Hohe Schleierwolken sind so fein, dass wir sie oft gar nicht bemerken. Sie entstehen, wenn warme Luft in großen Massen langsam nach oben steigt, und legen sich wie ein dünner Vorhang vor die Sonne. Je dichter sie werden, umso eher prophezeien sie einen Wetterumschwung. Ist die Sonne nur leicht getrübt, bleibt der Tag vorerst schön. Werden aus Schleierwolken Schichtwolken, ist Regen im Anmarsch. Schichtwolken sind meist grau-blau und trüben das Sonnenlicht beträchtlich. Ist die Sonne nur noch als heller Fleck am Himmel auszumachen, bleiben nur noch wenige Stunden bis zum Schauer.