- Welt der Wunder Redaktion
- 12.02.2022
Abraham Lincoln war der erste US-Präsident, der einem Attentat zum Opfer fiel, und der erste US-Präsident, dessen Leichnam beinahe gestohlen wurde. Dieses „beinahe“ ist das Verdienst des Secret Service. Lincoln unterzeichnete das Gesetz zur Schaffung des Secret Service am Tag seiner Ermordung. In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens war der Secret Service mit der Enttarnung und Zerschlagung von Geldfälscherringen betraut. Bis zu den 1860er-Jahren hatte das Fälscherhandwerk solche Ausmaße angenommen, dass die Hälfte des im Umlauf befindlichen Cash aus Falschgeld bestand. James „Big Jim“ Kinealy war der Anführer eines Fälschersyndikats. Er wollte Lincolns Leiche kidnappen und gegen die Zahlung eines Lösegelds von 200.000 Dollar in bar („echte Scheine, bitte schön!“) wieder herausgeben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
High-Speed-Kryptowährungen wollen die Finanzwelt beschleunigen
Alkohol in der Luft: Wird man betrunken, wenn man Alkohol einatmet?
Nicht nur Nachteulen bekommen Augenringe
Bier-Mythen: Das flüssige Gold auf dem Prüfstand
Herbst an der Ostsee
Warum verlieren Bäume im Herbst ihre Blätter?