Fußballfans ist es bestimmt schon aufgefallen: Viele Profispieler haben O-Beine. Verbiegt der Ballsport etwa die Knochen?
Wissen
Die Weltmeisterschaft in Katar hat begonnen. Die Spieler sind mittlerweile so berühmt wie Popstars. Um auf den Fußballolymp zu gelangen, bedarf es einer perfekten Technik – und viel harten Trainings.
Manche Münzen werden ganz einfach nicht vom Automaten angenommen und fallen immer wieder durch. Da hilft wohl nur Reiben des guten Stücks am Automaten – oder?
Wer viel vor dem Fernseher sitzt, stirbt früher. Das glauben Sie nicht? US-amerikanische Forscher vermuten das jedenfalls.
Wer kennt das nicht? Urplötzlich verspürt man das unwiderstehliche Verlangen nach Schokolade. Die letzten Reste von Ostern werden gierig geplündert. Doch was ist das? Beim Auspacken erwartet einen nicht das braune Gesicht des Schokohasen – alles ist von einer weißen Schicht überzogen. Wie kann das sein?
Wenn ein Gewitter aufzieht, heißt es normalerweise: Raus aus dem Wasser! Aber was geschieht mit den Fischen, die im Wasser leben und es nicht verlassen können?
Wie praktisch wäre es, wenn man sich auf der Fahrt mit dem Auto durch die Scheibe schon mal vorbräunen könnte. Doch funktioniert das überhaupt?
Unter Wasser scheinen neugeborene Babys ganz in ihrem Element zu sein – Angst vor dem Ertrinken haben sie nicht. Doch warum ist das so und was hat es mit dem Tauchreflex auf sich?
Egal ob auf Papier oder Displays – heute gibt es viele Möglichkeiten, seine Fotografien zu präsentieren. Doch das war nicht immer so: Die ersten Bilder bestanden sogar aus polierten Metallplatten. Ein kleiner Rück- und Ausblick zur Geschichte des Fotodrucks.
Was haben Bart Simpson und Hilary Swank gemeinsam? Die vorpubertäre gelbe Comicfigur hat dieselbe deutsche Synchronstimme wie die berühmte Hollywood-Schauspielerin. Welt der Wunder zeigt, welche deutschen Gesichter hinter den Hollywood-Charakteren stehen.