Es zwickt um die Lendenwirbel, die Schultern sind dauerverspannt und selbst in den Füßen und Beinen ist nach ein paar Minuten im Stehen ein leichtes Kribbeln zu spüren – wer diese Momente kennt, hat Probleme mit dem Bewegungsapparat. Schmerzen in den Knien sind nicht selten Folge einer Fehlbelastung, was aber auch für Rückenschmerzen gilt.
Service
Zum Weltwassertag: Etwa 120 Liter Trinkwasser verbraucht ein Deutscher im Durchschnitt pro Tag. Rechnet man aber das in Nahrungsmitteln oder Konsumgütern versteckte Wasser hinzu, liegt der tatsächliche Wert um ein Vielfaches höher – bei 4000 Liter oder mehr.
Natürliche Hausmittel sind oft die bessere Alternative zu chemischen Substanzen und stehen dem künstlichen Produkt in der Wirkung in nichts nach. Ein Klassiker der „Wunderhausmittel“ ist Natron (im Volksmund: Backpulver) mit seiner desinfizierenden sowie säubernden Wirkung. Dabei ist es nicht umweltschädlich und obendrein noch sehr günstig. Hier zehn Beispiele für Natron als Problemlöser.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder. Im Jahr 2023 wurden 95.000 versicherte Wohnungseinbrüche gezählt. Wir zeigen altbewährte und neue Methoden, mit denen das Zuhause sicherer wird – von der klassischen Türkralle bis zur ferngesteuerten Überwachungsdrohne.
Für Haustiere – allen voran für Hunde – sind Silvesterböller ein echter Stressfaktor, der die Vierbeiner an ihre Grenzen bringt. Die Welttierschutzgesellschaft e. V. gibt Tipps, mit denen Haustiere gut durch den Jahreswechsel kommen.
Wenn man die Feiertage um Weihnachten und Silvester mit der Familie oder den Freunden verbringt, bleibt oft nicht die Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen. Wer sich abseits von Hantelbank oder Laufband fit halten möchte, findet im Haushalt zahlreiche Alternativen. Diese Übungen zu Hause lassen überschüssige Fettpolster schmelzen.
Zum großen Fest ein guter Gastgeber sein: Weihnachten wird in vielen Teilen der Welt anders gefeiert als hierzulande. Neben dem zeremoniellen Ablauf unterscheiden sich vor allem das Essen und die Geschenkrituale. Die Galerie zeigt, welche Weihnachtsbräuche in verschiedenen Ländern zelebriert werden und welche Speisen dort auf den Tisch kommen.
Bis eine Tanne ihr Weihnachtsfest erleben kann, vergehen zehn Jahre. Heute lebt eine ganze Industrie von dem Brauch, sich einen Nadelbaum ins Wohnzimmer zu stellen. Doch woher kommt diese Sitte?
Genauso wichtig wie die Geschenke sind für viele auch die kulinarischen Leckereien an Weihnachten: Gans mit Blaukraut, Raclette, Wiener mit Kartoffelsalat, Karpfen etc. Doch was kommt eigentlich in anderen europäischen Ländern auf den Tisch?
Selten ist die ganze Familie so eng beieinander wie an Weihnachten. Das sorgt nicht immer nur für harmonische Stunden, sondern manchmal auch für Streit unter dem Weihnachtsbaum. Mit diesen Tipps lässt sich unnötiger Stress vermeiden.