Paradiesische Sandstrände, herrliches Meerwasser und traumhafte Inselresorts lassen uns das graue Nass im Nu vergessen.
Fotogalerie
Krebs kann durch verschiedene Faktoren entstehen: Einerseits kann es genetische Veranlagung sein. Zum anderen können äußere Faktoren, wie Sonneneinstrahlung, der Umgang mit Chemikalien oder Rauchen, das Krebsrisiko erhöhen. Welt der Wunder stellt zehn Lebensmittel vor, die auf natürliche Weise einer Krebserkrankung entgegenwirken.
Ein Alltag ohne Kaffee scheint für die meisten von uns kaum vorstellbar. Doch bis das Lieblingsgetränk der Deutschen sein volles Aroma entfalten kann, ist es ein weiter Weg – vom Strauch einmal um die halbe Welt bis in die Tasse.
Eines der sieben Weltwunder ist das „Great Barrier Reef“ vor der Nordküste Australiens. Besonders für Taucher ist die Schönheit des Riffes ein einzigartiger Anblick.
Einer von 100 Menschen ist ein Psychopath. Er ist charmant und charismatisch – er kann einen umgarnen, von sich überzeugen. Er ist aber auch skrupellos, er lügt und betrügt. Er verletzt andere Menschen und im schlimmsten Fall tötet er sie sogar. Wir stellen die bekanntesten Psychopathen der Weltgeschichte vor.
Kann Nachhaltigkeit im Alltag sexy sein? Für ein spürbar nachhaltigeres Leben genügen schon Kleinigkeiten, die jeder von uns ohne Aufwand in den Alltag einbauen kann. Zehn Beispiele ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder. Im Jahr 2023 wurden 95.000 versicherte Wohnungseinbrüche gezählt. Wir zeigen altbewährte und neue Methoden, mit denen das Zuhause sicherer wird – von der klassischen Türkralle bis zur ferngesteuerten Überwachungsdrohne.
Die Danakilwüste im Nordosten Äthiopiens ist einer der bizarrsten und gleichzeitig unwirtlichsten Orte der Erde. Hier herrschen Temperaturen von oft mehr als sechzig Grad. Die heiße Hölle gilt als eine der Wiegen der Menschheit – doch sie ist dem Untergang geweiht.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans kämpfte Sophie Scholl als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ mit Flugblättern gegen den Krieg und die Diktatur unter Adolf Hitler. Neben ihnen riskierten weitere mutige Menschen ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus.
Fastfood macht dick und schlapp und schadet dem Körper? Das stimmt so nicht ganz – viele Snacks haben ihr Image als Gesundheitskiller nicht verdient.