Skip to content

Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Fotogalerie

Es müssen nicht immer die Malediven sein: Wer nach Sandstränden, üppiger Vegetation und glasklarem Wasser sucht, wird auch in der Mittelmeerregion fündig. Und das sogar mitten in der Stadt – egal, ob in Spanien, Griechenland oder Italien.

Deutschland zählt zu den Spitzenreitern bei der Erzeugung von Verpackungsmüll. Darunter leidet vor allem die Natur. Mit kompostierbaren Verpackungen, zum Teil aus neu entdeckten Rohstoffen, soll sich das laut Herstellerangaben bald ändern. Doch wie glaubwürdig sind die Marktversprechen wirklich?

Manche Orte wirken magisch und sehen aus, als seien sie nicht von dieser Welt. Uralte Sagen erzählen, wie diese besonderen Naturschauplätze entstanden sind. Riesen, Feen oder Drachen sollen sie geschaffen haben. Das sind die größten Legenden über die Salar de Uyuni, die Moeraki Boulders und andere spektakuläre Wahrzeichen.

Die RAF-Terroristin Daniela Klette ist laut Staatsanwaltschaft nach jahrelanger Fahndung gefasst worden. Die RAF hielt die Bundesrepublik in Atem und war für insgesamt 33 Morde verantwortlich. Die Organisation wurde damals durch die DDR unterstützt.

Am heutigen Tag im Jahr 1936 erhielt der 21-jährige Samuel Colt das U.S. Patent für seine Revolverkonstruktion. Waffen üben auf manche Menschen eine große Faszination aus. Andere sehen in Revolvern, Gewehren und anderen Schusswaffen schlicht Werkzeuge zum Töten. Dennoch romantisieren Western-Klassiker auch heute noch den Umgang mit Schusswaffen ebenso wie Action-Blockbuster.

Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an dieser Erkrankung – Tendenz steigend. Warum reagiert der Körper plötzlich so heftig auf normale Alltagsdinge wie Hundehaare, Blütenpollen oder Hausstaub? Und wie kann man vorbeugen, dass eine Allergie überhaupt erst ausbricht?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen