Ein Umzug ist mehr als das Wechseln der Adresse. Zwischen Kartons und Möbeln tauchen Erinnerungen auf, Entscheidungen müssen getroffen, alte Dinge hinterfragt werden. Was darf mit, was bleibt zurück? Die physische Bewegung von A nach B bringt oft einen inneren Umbruch mit sich – und der fällt selten leicht. Der Moment des Loslassens konfrontiert mit Fragen, die weit über das Praktische hinausgehen.
Artikelplatzierung
Von Dritten bezahlte Artikelplatzierungen
Als Genussmittel und kulturelles Symbol entfaltete der Tabak schon vor Jahrhunderten seine Wirkung und faszinierte…
Eingekuschelt in einem Schlafsack trotzen wir der eisigen Kälte. Doch warum? Hinter dem Funktionsprinzip von Schlafsäcken stecken clevere physikalische Mechanismen.
Blaulichtfilter, Entspiegelung und Tönung bieten jeweils spezifische Vorteile In der heutigen Zeit, in der digitale…
Gesunde und weiße Zähne sehen nicht nur schön aus, sie haben auch eine wichtige Funktion für unsere Gesundheit. Kaputte Zähne sind für eine Vielzahl von Krankheiten verantwortlich, unter anderem können sie Migräne auslösen. Das Tückische daran: Meist ist kein direkter Zusammenhang zwischen den Zähnen und der Erkrankung zu erkennen.
Erneuerbare Energien sind längst mehr als eine umweltfreundliche Alternative – sie haben sich zu einem zentralen Wachstumstreiber der Weltwirtschaft entwickelt. Technologische Innovationen und Investitionen schaffen neue Märkte und verringern gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Ein gesunder Schlaf ist wichtig – das weiß inzwischen eigentlich jeder. Doch was genau ist ein gesunder Schlaf, und wie kann er erreicht werden? Denn nicht jeder Schlaf ist gleich gesund und manche Arten, zu schlafen, sind sogar gesundheitsgefährdend. Entscheidend sind die verschiedenen Schlafphasen, die unser Körper während des Schlafes durchmacht.
Wir alle kennen Entzündungen und die Schäden, die sie in unserem Körper anrichten, aber was können wir dagegen tun? Glücklicherweise gibt es viele natürliche Möglichkeiten, Entzündungen zu bekämpfen. In diesem Beitrag stellen wir fünf davon vor.
Wenn man mit Beschwerden zum Arzt geht, weiß dieser nicht immer sofort, was dem Problem zugrunde liegt. Oftmals verdecken auch naheliegende Diagnosen die Feststellung seltenerer Erkrankungen. Besonders ärgerlich ist dies für Patienten, die meinen zu wissen, was ihnen fehlt und sich dann unverstanden fühlen, wenn der Arzt erst andere Ursachen für die Beschwerden abklärt oder sogar Behandlungen vorschlägt, die scheinbar nicht passen.
Ein Strandurlaub ist für viele Menschen der Inbegriff von Erholung – und das ganz besonders, wenn man aus einem Teil der Welt angereist ist, in dem gerade Herbst oder Winter ist. Und tatsächlich: Im warmen Sand liegend, mit Blick übers Meer bis zum Horizont und vor allem mit der Möglichkeit, sich jederzeit bei einem Bad in den Wellen zu erfrischen, stellt sich der Erholungseffekt in kürzester Zeit ein.