Ein weißer Ozean erstreckt sich über dem Hochland Boliviens, umrahmt von Bergen und Vulkanen. Mit ihren mondähnlichen Senken und kristallinen Strukturen wirkt der Salar de Uyuni, als sei er nicht von dieser Welt. Doch der gigantische Salzsee ist nicht nur eine surreal anmutende Schönheit – er liefert auch einen der kostbarsten Bodenschätze der Erde.
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Müssen Fische eigentlich auch trinken, wo sie doch ohnehin ihr ganzes Leben lang von Wasser umgeben sind? Und was ist mit Fischen, die in Salzwasser leben?
Glasiert oder pur, bunt oder schokoladig – Donuts gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Aber warum hat der Donut ein Loch in der Mitte?
Wir glauben, unsere Geschichte gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Welt der Wunder zeigt, warum ein unbekannter Diplomat eine Schlüsselrolle beim Ausbruch des ersten Weltkrieges einnahm.
Mit zunehmendem Alter machen sich körperliche Veränderungen bemerkbar. Die Haut altert, der Körper wird schwächer, die geistigen Fähigkeiten nehmen ab. Manche der Veränderungen können, je nach Ausprägung, die Sicherheit im Alltag beeinträchtigen. Das können wir dagegen tun:
Vitamine sind lebensnotwendige Mikronährstoffe, die unser Körper für viele grundlegende Funktionen benötigt. Doch welche Vitamine sind besonders wichtig, wie wirken sie und wie decken wir unseren täglichen Bedarf optimal?
Ein neuer Wohnort bei einem Umzug ist kein neutraler Hintergrund, sondern ein aktiver Mitgestalter der eigenen Persönlichkeit.
Ob Bruce Willis, Sir Patrick Stewart oder Phil Collins – die Glatze ist schon längst nicht mehr nur unerwünschte Begleiterscheinung des Alterns, sondern modischer Trend und Erkennungsmerkmal seines Trägers. Doch warum bekommen Männer überhaupt eine Glatze? Und warum sind Frauen fast nie betroffen?
Die Zeit der Tubennahrung und der Kalorienwürfel sind vorbei. Heute essen Astronauten im All vollwertige, nahrhafte Gerichte.
Bei gesunden Menschen riecht frischer Urin kaum. In der Spargelzeit wundert sich jedoch manch einer auf dem stillen Örtchen, weil es dort plötzlich stinkt: Nach dem Genuss von Spargel verströmen die flüssigen Ausscheidungen einen strengen Geruch. Warum ist das so?