Kleine Solaranlagen für unterwegs gibt es schon lange. Mit ihnen lassen sich Laptop, Digitalkamera und Smartphone jederzeit und überall aufladen. Aber damit nicht genug: Jetzt gibt es auch faltbare Windräder und tragbare Wasserkraftwerke.
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Internetprovider wollen das Prinzip der Netzneutralität abschaffen. Gehört freies Netz bald der Vergangenheit an?
Was früher nichts als eine flache Stelle im Ozean war, ist plötzlich eine 75.000 Quadratmeter große Festung Chinas – mitten im Südchinesischen Meer.
Foto: NASA, ESA, and Hubble Heritage kollabierende Wolke Das Bild zeigt eine so genannte Dunkelwolke,…
Foto: Sam van Aken 250 Steinfrüchte Nur ein Bruchteil der auf der Welt existierenden Steinfrüchte…
Am 19. März ist Earth Hour. Was dahinter steckt, wer teilnimmt und wie man ganz einfach eine Menge Strom spart.
„Ohne Sympathie kein Vertrauen, ohne Vertrauen keine Überzeugung.“ So lautet das Credo von Matthew Alexander. In seinen Büchern erklärt er, wie man Feinde davon überzeugt zu kooperieren, und welche Manipulationsstrategien wirklich wirken.
Donald Trump liegt in den Umfragen vorne und kommt damit seinem Ziel immer näher. Was passiert, wenn er US-Präsident wird?
Die unbändige Naturgewalt El Niño hat wieder begonnen. 2023 soll das mächtige Klimaphänomen noch einmal stärker ausfallen. In den kommenden Monaten drohen Wetterextreme und Temperaturrekorde.
Was würde ein Sieg des IS im Irak oder in Syrien bedeuten? Die Antwort findet sich in einem 7-Schritte-Plan der Terrorgruppe selbst.