Quito, die Hauptstadt von Ecuador, liegt zwanzig Kilometer südlich des Äquators. Ein Hochspringer knackt hier die 2,45-Meter-Marke. Bei einem Wettbewerb in Oslo liegt ein anderer Athlet nur knapp darunter, bei 2,44 Metern. Doch wer ist tatsächlich besser?
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Das Herz rast, man zittert und schwitzt: Liebeskummer fühlt sich an wie ein Drogenentzug. Manche treibt der Herzschmerz gar zu furchtbaren Taten. Doch vom Standpunkt der Evolution aus betrachtet macht Liebeskummer durchaus Sinn.
Durch ihr eigenwilliges Aussehen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zählen Kakteen zu den faszinierendsten Pflanzen der…
Es gibt kaum etwas, was der Mensch nicht isst. Ein Streifzug durch die Geschichte des Essens – von den Savannen der Urzeit bis zur Strichcode-Kasse im Supermarkt.
Eigentlich sind Zahlen abstrakte Größen, mit denen wir die Welt berechnen. Doch manche Ziffern erscheinen uns gut, andere böse – und einige tauchen in rätselhaften Zusammenhängen auf.
In der Nacht vom 21. auf den 22. September 1979 verzeichnet der Satellit Vela-5B über dem indischen Ozean einen Doppelblitz, wie er gewöhnlich nur bei einer atomaren Explosion entsteht. Hat der amerikanische Überwachungssatellit etwa einen Nuklearwaffentest aufgespürt?
Gesucht werden Redakteure (TV/Online), Cutter, Creative Producer/TV-Werbung, Media-Planer, Mediengestalter, Grafiker, Volontäre, Praktikanten… Wir verstärken unser…
Am Ende stirbt John Allen Chau für seinen Glauben. Als der 26-jährige Missionar am 17. November 2018 auf North Sentinel Island an Land geht, um die rund 50 Sentinelesen zum Christentum zu bekehren, wird er von Pfeilen durchbohrt.
Was ist eigentlich die tödlichste Katastrophe in der Geschichte der Menschheit? Der Dreißigjährige Krieg? Sechs…
Auch der Wohnsitz der Götter muss einmal gesäubert werden. Denn selbst das bekannteste Wahrzeichen Athens…