Adolf Hitler, Che Guevara, Osama Bin Laden – sie alle prägen die Geschichte der Menschheit. Was aber geschah mit ihnen nach ihrem Tod? Wo liegen ihre Überreste heute? Und welche Lügen und Verschwörungen haben sie mit ins Grab genommen? Genau diese Fragen beantwortet jetzt die forensische Geschichtsforschung …
Welt der Wunder präsentiert exklusiv Auszüge aus dem Bestseller „Rest in Pieces“ von Bess Lovejoy. Die amerikanisch-kanadische Autorin deckt in ihrem Buch die mysteriösen Schicksale berühmter Leihen auf. Manche wurden verkauft, andere entführt oder mehrmals exhumiert. Einzelne Teile von ihnen lagerten in Museen und Büchereien, in Kühlboxen, in Aktenschränken und gelegentlich auch in einem Koffer unter irgendeinem Bett. Mithilfe von Historikern, forensischen Gutachten und Zeitzeugenberichten erklärt Lovejoy, warum einige tote Persönlichkeiten erst nach Jahrhunderten zur Ruhe kamen, wer von den verstorbenen Überresten profitierte, warum manche Gräber bis heute besser gesichert sind als die Goldreserven der amerikanischen Notenbank – und wie ein Toter vielleicht schon bald den mächtigsten Mann der Welt in Erklärungsnot bringen könnte. Eine Entdeckungsreise in das faszinierende Gebiet der forensischen Geschichtsforschung …
>> Wem gehört Cromwells Schädel?
>> Verhinderte Lenis Leichnam eine Revolution?
>> Warum hat Che Guevaras Leichnam keine Hände mehr?
>> Warum ließ Hitler den toten Preußenkönig entführen?
>> Liegt im Grab von Kennedys Attentäter ein Doppelgänger?
>> Warum ruht Abraham Lincoln unter zwei Tonnen Beton?
>> Was verrät Einsteins Gehirn über die Entstehung von Intelligenz?