Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Aktuelles

Schwimmen macht schlau – davon ist die Wissenschaft inzwischen überzeugt. Wassersport kurbelt nicht nur das Herz-Kreislauf-System an, baut Muskeln auf und hilft beim Stressabbau. Auch unser Gehirn profitiert davon.

Wenn Sehende im Schlaf träumen, spielt sich unterbewusst ein Film im Kopf ab. Doch können auch Blinde in ihren Träumen sehen?

Rund 50 Jahre nach der ersten Mondlandung ranken sich um die Apollo-Missionen fast genauso viele Mythen und Geheim­nisse wie um unseren Erdtrabanten selbst. Bis heute sind viele von ihnen nicht gelüftet, andere dagegen sind der Öf­fentlichkeit kaum bekannt, da die NASA sich beharrlich darüber aus­schweigt. Bestes Beispiel dafür sind die sogenannten Apollo-Container.

Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren die Berge für sich entdeckt. Naturgenuss und aktive Erholung sind gefragter denn je. Vor allem das Bergwandern und leichtes Bergsteigen werden immer beliebter. Dabei gilt gerade für Einsteiger: ein Schritt nach dem anderen.

Delfine sind sehr intelligent. Sie verfügen über Ich-Bewusstsein, Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihr Sozialverhalten ist hochkomplex. Sie benutzen Werkzeuge, geben sich individuelle Namen, trauern um ihre Toten, können Verhaltensweisen, sogar artübergreifend, beispielsweise auch von Menschen, nachahmen und an ihre Nachfahren weitergeben, entwickeln also eine eigene Kultur.

Individual-Sportarten an der frischen Luft erleben derzeit einen Boom. Allen anderen voran das Laufen. Allerdings sollten sowohl Wiedereinsteiger wie Neulinge nicht einfach unbekümmert loslaufen. Denn Laufen ist ein Sport, der eine körperliche Grundfitness erfordert.

Für die meisten Menschen ist Schmerz eine unangenehme Angelegenheit. Doch manche scheinen in Schmerzen eine Befriedigung zu finden – sie scheinen süchtig nach ihnen zu sein. Aber wie kann das sein?

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen