Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Blog

Neidisch, ich? So ein Quatsch! Das Gefühl, anderen etwas nicht zu gönnen, gibt niemand gern zu. Aber Neid steckt in jedem von uns. Und richtig genutzt, kann er sogar von Vorteil sein.

„Rechts stehen, links gehen!“ Wer mit diesen Worten noch nie angebrüllt worden ist, der ist wahrscheinlich auch noch nie mit der U-Bahn gefahren. Vor über 150 Jahren begann in London die Ära der Untergrund-Bahn. Welt der Wunder verrät mehr über das Verkehrsmittel, das unsere Fortbewegung verändert hat.

Sie morden ohne Reue, foltern auf grausame Art. Nur wenn sie ihre Opfer völlig kontrollieren, fühlen sie sich stark. Serienmörder wie Ed Gein oder Jeffrey Dahmer sind schreckliche Beispiele dafür, wie brutal Menschen sein können. Diese Geschichten zeigen die erschreckende Wahrheit.

Indien ist ein Land voller religiöser Vielfalt, wobei die meisten Menschen dem Hinduismus angehören, nämlich über 80 Prozent der 1,38 Milliarden Bewohner Indiens. Der Hinduismus ist eine vielseitige Religion und beinhaltet viele verschiedene Aspekte. Ein Symbol, das den Hinduismus wie kaum ein zweites repräsentiert, ist die „heilige Kuh“.

Jeder fürchtet die Diagnose: hohe Cholesterinwerte. Zu viel Cholesterin gilt als bedenklich – ja gar als lebensbedrohlich. Und doch wissen nur wenige wirklich Bescheid. Wir haben dem Schreckgespenst Cholesterin auf den Zahn gefühlt und Mythen durch Fakten ersetzt.

Zum Welttag der Toilette: Im „stillen Örtchen“ ging es nicht immer still zu – die Römer saßen während ihres Toilettengangs in geselliger Runde nebeneinander und besprachen wichtige Geschäfte. Aber wie genau hat sich das WC in den letzten 5000 Jahren entwickelt?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen