Unendliche Pisten, unzählbare viele Liftanlagen und Winterspaß ohne Ende: Welt der Wunder hat die Top 10 der größten Skiverbünde zusammengefasst.
Welt der Wunder Redaktion
Angeblich können Schneeflocken sogar bis zu 38 Zentimeter breit werden. Ein Märchen? Wissenschaftler halten das durchaus für wahrscheinlich. Grund dafür soll die besondere Struktur der Flocken sein.
Selbst nach Lockdowns und Social Distancing erwarten Expert:innen einen technologischen Wandel beim Dating.
Die Traditionssportart Rodeln ist wohl so alt wie Tirol selbst. Früher waren Holz- und Hornschlitten im steilen Gelände oft die einzige Transportmöglichkeit, heute erfreut sich der winterliche Rodelsport wieder steigender Beliebtheit als vielseitige und kostengünstige Pistenalternative. Auch in der Olympiaregion Seefeld bieten charakterstarke Naturrodelstrecken Genießern und Hobbysportlern zahlreiche Möglichkeiten, den spaßigen Schlittensport hautnah zu erleben. Wir haben die schönsten Rodelstrecken der Region gesucht – und gefunden.
Auf Silvesterpartys darf Sekt nicht fehlen – wer es nobler mag, greift zum Champagner. Doch was unterscheidet ihn eigentlich vom gewöhnlichen Sekt?
Weniger als einmal im Monat Sex – die Hälfte aller Singles unter 40 hat eine magere Erfolgsbilanz. Grund genug, sich schnell den Partner fürs Leben zu suchen. Doch haben wir wirklich die freie Wahl?
Wenn es draußen gefriert, zieht es viele Deutsche in die warme Ferne. Welche Urlaubsländer dabei am beliebtesten sind, zeigen die Plätze eins bis zehn.
Rund 25 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland arbeiten mittlerweile von zu Hause aus. Die Arbeit im Homeoffice bietet viele Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmer. Allerdings liegt die Organisationslast allein beim Arbeitnehmer. Die Einrichtung des Homeoffice spielt daher eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, einen effizienten Arbeitsplatz zu schaffen.
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten. Um sich zu schützen, greifen viele zu Vitaminpräparaten. Gesünder sind aber natürliche Vitamine, die vor der Haustür wachsen.
Im Mittelpunkt eines jeden Weihnachtsfestes steht der mit Kerzen geschmückte Tannenbaum, unter dem die Geschenke liegen. Doch woher kommt diese Tradition zu den Feiertagen?