„Schneesicher“ – mit diesem Attribut werben viele Wintersportorte weltweit. Aber was bedeutet das? Und wo herrschen kontinuierlich ideale Wintersportbedingungen?
Sport
Speed-Junkies jagen seit jeher nach Geschwindigkeitsrekorden. Welt der Wunder präsentiert eine Top-Ten-Liste von Rekorden, die ausschließlich aus einer Kombination von Muskel- und Schwerkraft ohne externen Antrieb, Wind oder Motorkraft erreicht wurden.
Carving-Experte oder Funpark-Akrobat, Freerider oder Genuss-Skifahrer: Nie zuvor war die Bandbreite des Wintersports so groß wie heute. Das sind die zehn häufigsten Wintersporttypen.
George Weah stammt aus Liberia – ein Land, das für Armut, Arbeitslosigkeit und Bürgerkrieg bekannt ist. Aufgewachsen in einem Slum entdeckte er schon früh seine Leidenschaft für Fußball. Vom Straßenfußballer schaffte er es zum Amateurspieler bei Mighty Barrolle und Invincible Eleven.
Schwimmen macht schlau – davon ist die Wissenschaft inzwischen überzeugt. Wassersport kurbelt nicht nur das Herz-Kreislauf-System an, baut Muskeln auf und hilft beim Stressabbau. Auch unser Gehirn profitiert davon.
Padel ist die neue Trendsportart. Die Mischung aus Squash und Tennis ist einfach zu erlernen und macht vom ersten Schlag an Spaß.
Wo Mannschaftssportler draufsteht, ist oft kein Teamplayer drin. Diese Studie werden vor allem Personalverantwortliche aufmerksam lesen.
Wegen Stress und langem Sitzen: Über Rückenschmerzen klagt mittlerweile auch ein Großteil der unter 30-Jährigen. Bewegung ist die Lösung.
Forscher nehmen inzwischen an, dass Muskelkater von Rissen im Muskelgewebe hervorgerufen wird. Diese entstehen bei zu hartem Training.
Viele Sportler wollen mit ihrem Training den größten Effekt erzielen. Doch was ist sinnvoller: Lieber morgens früher aufstehen, um den Tag mit einer Sporteinheit zu starten oder ist es besser das Workout auf den Abend zu schieben?