Wikipedia gilt als die mit Abstand wichtigste Wissensquelle unserer Zeit. Doch wie wird sich die enzyklopädische Plattform angesichts neuer Technologien und Akteure verändern? Wir haben mit Simon Wohlleb, Inhaber einer marktführenden Wikipedia-Agentur aus Augsburg, über künstliche Intelligenz, Autorenmangel und die Zukunft der Online-Enzyklopädie gesprochen.
Internet
Es ist eine echte Herausforderung, sich in den Weiten des Internets zurechtzufinden und gezielt nach Informationen zu recherchieren. Doch glücklicherweise gibt es einige hilfreiche Werkzeuge und Techniken, die es ermöglichen, durch das Dickicht der digitalen Welt zu navigieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag stellen wir diese unverzichtbaren Helfer vor und geben wertvolle Tipps.
Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Rechtslage zum Datenschutz grundlegend geändert. Was viele nicht wissen: Auch die eigene kleine Webseite, die Webseite eines Vereins oder eine private Internetpräsenz muss zahlreiche Anforderungen an den Datenschutz erfüllen. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder. Wir nennen zehn gefährliche Irrtümer.
Immer mehr Menschen verzichten auf den Gang in den Laden und kaufen Kleidung, Möbel und sogar Lebensmittel ganz bequem im Netz. Wir zeigen, wie man bei seriösen Shops einfach und unkompliziert Rabatte abstauben kann, damit der nächste virtuelle Einkaufswagen voller Schnäppchen ist.
Internetprovider wollen das Prinzip der Netzneutralität abschaffen. Gehört freies Netz bald der Vergangenheit an?