- Welt der Wunder Redaktion
- 17.10.2022

Winter-Tour am Frankfurter Flughafen
Weihnachtliche Vorfreude kommt bei Flughafen-Fans in Frankfurt auf, denn aktuell finden am Frankfurt Airport jeden Samstag und Sonntag die Winter-Touren statt. Drei Stationen, drei Frankfurter Highlights: Den Anfang bildet eine 90-minütige Flughafenrundfahrt, die es Teilnehmern ermöglicht, hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Flughafen zu schauen. Von Terminals und Landebahnen geht es weiter zum Mainhafen, wo die Gäste bei einer Flussfahrt die winterliche Skyline von Mainhattan bewundern können. Zum Ausklang der Winter-Tour darf ein Besuch auf dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands am Römerberg nicht fehlen. Angeboten werden die Winter-Touren noch bis zum 20. Dezember 2015.

Der Christbaum fliegt mit
airberlin hebt zur Weihnachtszeit mit dem Weihnachtsflieger ab, der traditionell in jedem Jahr mit einem neuen Design überrascht. Zusätzlich zum richtigen Design gibt es auch ein passendes kulinarisches Angebot. Passagiere erwartet an Bord eine geschmackliche Einstimmung auf die Festtage: So kann beispielsweise Entenbrust mit Rotkohl und Klößen oder Bratapfel bestellt werden. Auf ausgewählten Flügen lädt die Airline Passagiere bereits ab dem 29. November bis einschließlich der Weihnachtsfeiertage auf ein Glas Glühwein oder zu Original Aachener Printen ein. Wer den Christbaum mitbringen möchte, kann das mit airberlin kostenlos tun, sofern der Baum den vorgegebenen Maßen entspricht.

Eislaufen und Wintermarkt am Münchner Flughafen
Bereits seit 18 Jahren verwandelt sich das München Airport Center zur Adventszeit in eine weihnachtliche Winterlandschaft mit über 450 Bäumen und einer 600 Quadratmeter großen Eislauffläche. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das Schaulaufen der deutschen Eislauf-Elite, der Besuch des Christkindes oder das Wunschzettelbasteln, werden von Live-Musik begleitet. Der Wintermarkt findet noch bis zum 27. Dezember 2015 im Münchner Airport Center statt und hat täglich von 11 bis 21 Uhr, an Heiligabend von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

In Dresden landet der Weihnachtsmann
Auch in Dresden geht es festlich zu, wenn der Flughafen am 6. Dezember 2015 unter dem Motto „Die Gänse und Enten sind eingeflogen“ zum Sonntagslunch mit Weihnachtsklassikern einlädt. Anschließend haben Gäste bei einer Führung die Möglichkeit, den Flughafen besser kennenzulernen. Am 24. Dezember gegen 10.15 Uhr landet der Weihnachtsmann in Dresden, direkt eingeflogen mit Christmas Air aus Lappland. Mit im Gepäck hat er Geschenke und ein Bühnenprogramm mit Liedern und Geschichten für die kleinen Gäste.

Klassisches Weihnachtsessen über den Wolken
Auch bei der Lufthansa wird die Weihnachtszeit über den Wolken kulinarisch: Gäste in der First und Business Class dürfen sich alljährlich über ein Festtagsmenü freuen. Serviert werden dort Gans mit Rotkohl und Klößen.

Süße Bescherung mit Schoko-Weihnachtsmännern
Vom 18. bis 26. Dezember 2015 erhalten alle Passagiere auf Condor Langstreckenflügen einen kleinen Schoko-Weihnachtsmann. Die Gäste der Business Class erhalten einen mit Pralinen gefüllten Weihnachtsstiefel und essen bei elektrischem Kerzenschein eine Weihnachtsgans. Die Mitnahme eines Weihnachtsbaums bis zu einem Meter Höhe nach vorheriger Anmeldung ist auch bei Condor möglich. Zu Silvester und Neujahr gibt die Airline ihren Passagieren zudem ein Glas Sekt aus, um auf viel Glück im neuen Jahr über den Wolken anzustoßen.

Weltraum-Saga am Stuttgarter Flughafen
Die Macht ist am Stuttgarter Flughafen mit allen Reisenden und verkürzt ihnen auf ausgefallene Art das Warten auf Weihnachten. Noch bis zum 17. Dezember 2015 – also bis zum Kinostart des neuen Star War-Films – können Interessierte im Rahmen des Adventskalenders jeden Tag einen als Filmhelden verkleideten Flughafen-Mitarbeiter auf den Social Media Kanälen des Flughafens erleben. Der Check-in wird von einer Science Fiction-Figur übernommen, die Sturmtruppe wird als Gepäckverlader angeheuert und ein Jedi-Ritter mit seinem Laserschwert winkt die eintreffenden Flugzeuge ein. Neben diesem speziellen Event gibt es bis zum 24. Dezember auch traditionelle Adventsaktionen, wie Backen für Kinder.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das Lexikon der Super-Persuasion
Neuseeland: die schönsten Ziele für Naturliebhaber und Abenteuerfans
Computer, Smartphone, Tablet – die neuen Gefahren für unsere Augen
Die Cholesterinlüge: Mythen und Fakten
Sieben Tipps für mehr Leistung beim Sport
Tatort Spurensicherung: Wie eindeutig sind kriminaltechnische Beweise?