Auch wenn viele Menschen den Eindruck haben, dass es jedes Jahr früher wird: Der Verkaufsstart für Lebkuchen fällt tatsächlich auf die 35. Kalenderwoche, also Ende August, Anfang September. Doch warum gibt es im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck, wenn es draußen oft noch 20 Grad sind?
Weihnachten
Sie zieren jede Krippe, die etwas auf sich hält und bescheren uns sogar jährlich einen freien Tag am 6. Januar. Die Heiligen drei Könige sind fester Bestandteil des katholischen Weihnachtsfestes hierzulande. Aber mit zunehmendem Rückzug katholischer Rituale aus unserer modernen Gesellschaft bleiben meist nur noch die Feiertage als Relikt – ohne dass noch allzu viele wissen, wer oder was hier eigentlich gefeiert wird. Ein kurzer Faktencheck zu den drei seltsamen Gestalten aus dem Morgenland.
Wenn man die Feiertage um Weihnachten und Silvester mit der Familie oder den Freunden verbringt, bleibt oft nicht die Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen. Wer sich abseits von Hantelbank oder Laufband fit halten möchte, findet im Haushalt zahlreiche Alternativen. Diese Übungen zu Hause lassen überschüssige Fettpolster schmelzen.
Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.
Am 24. Dezember 1914 hielt der Erste Weltkrieg für ein paar Tage den Atem an: Entlang der Westfront legen Alliierte und deutsche Soldaten ihre Waffen zur Seite und reichen sich zum Fest des Friedens die Hände. Ein Akt der Menschlichkeit, der auch noch nach über 100 Jahren später unvergessen bleibt.
Selten ist die ganze Familie so eng beieinander wie an Weihnachten. Das sorgt nicht immer nur für harmonische Stunden, sondern manchmal auch für Streit unter dem Weihnachtsbaum. Mit diesen Tipps lässt sich unnötiger Stress vermeiden.
Zum großen Fest ein guter Gastgeber sein: Weihnachten wird in vielen Teilen der Welt anders gefeiert als hierzulande. Neben dem zeremoniellen Ablauf unterscheiden sich vor allem das Essen und die Geschenkrituale. Die Galerie zeigt, welche Weihnachtsbräuche in verschiedenen Ländern zelebriert werden und welche Speisen dort auf den Tisch kommen.
Bis eine Tanne ihr Weihnachtsfest erleben kann, vergehen zehn Jahre. Heute lebt eine ganze Industrie von dem Brauch, sich einen Nadelbaum ins Wohnzimmer zu stellen. Doch woher kommt diese Sitte?
Während die Christen Weihnachten zelebrieren, feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest – in diesem Jahr vom 18. bis zum 26. Dezember. Doch wie ist es entstanden? Und welche Bräuche gehören zu Chanukka?
In manchen Regionen bringt der Weihnachtsmann die Geschenke, in anderen das Christkind. Warum ist das so? Woher kommen diese Vorstellungen?