Mit der richtigen Vorbereitung winken unvergessliche Tage
Für jeden etwas
Babys und kleine Kinder brauchen nicht unbedingt Erholung, Schulkinder schon eher. Ganz besonders wertvoll ist der gemeinsame Urlaub mit der Familie für die berufstätigen und gestressten Erwachsenen, betont Professor Dr. Johannes Bach von der Technischen Hochschule Nürnberg. Der Urlaub bietet ihnen die ersehnte Gelegenheit, sich ohne den sonstigen Leistungszwang im Alltag ihren Kindern und auch dem Partner widmen zu können. Besonders wichtig sei dabei die gemeinsame Abstimmung über die Bedürfnisse der Eltern und die Bedürfnisse der Kinder. „Auch Kinder wollen mitbestimmen dürfen“, so der Nürnberger Entwicklungspsychologe. „Jeder darf einmal entscheiden, was gemacht wird – auch wenn die Eltern mal eine Kröte schlucken müssen. Nur so wird es eine schöne gemeinsame Zeit.“
Europa, Asien oder Amerika?
Reiseapotheke – was muss rein?
In die Reiseapotheke von Kindern gehören selbstverständlich Medikamente, die das Kind auch zu Hause regelmäßig einnehmen muss. Unumgänglich sind laut Dr. Brigitte Dietz außerdem Mittel gegen Fieber, Durchfall und Mücken, juckreizstillende Gele, Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor und ausreichende Mengen von Windeln. Und Nasentropfen bitte nicht vergessen! Sie sind eine wichtige Hilfe bei den während Reisen besonders häufig auftretenden Ohrenproblemen kleiner Kinder.
Ohrendruck vorbeugen
An den Rückflug denken
Vorsicht vor Mücken!
Manches Kind macht heute schon vor dem ersten Geburtstag Bekanntschaft mit weit entfernten tropischen Regionen, berichtet Dr. Ulrich von Both, Infektiologe am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München. Dabei erweisen sich nach Durchfall und Fieber die von Mücken übertragenen Infektionskrankheiten als das größte Gesundheitsrisiko.
Dengue-Fieber
Chikungunya
Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht
YouTube, Instagram und Co. machen Lust auf fremdes Essen
Stillen kann man überall
Wasser immer abkochen
Gläschenbrei mitbringen
Impfschutz vor jeder Reise überprüfen!
Kinder sind anfälliger
Sonnenbrand und Sonnenstich vorbeugen
