Wann ist der Winter endlich vorbei? Waldmurmeltier Phil weiß die Antwort: Immer am 2. Februar beendet der possierliche Racker den Winterschlaf und kommt aus seinem Bau gekrochen. Dieser befindet sich in Punxsutawney, Pennsylvania – und der Murmeltiertag ist hier das Event des Jahres!


imago-Xinhua


Für das Murmeltier Phil aus Punxsutawney, im US-Bundesstaat Pennsylvania, endet der Winterschlaf jedes Jahr pünktlich am 2. Februar. Ganz genau genommen wird er für ihn beendet. Denn Phil hat einen ziemlich kuriosen Beruf: Er macht die Wettervorhersage – uns ist deshalb allseits beliebt.
imago-Xinhua


Die Bewohner von Punxsutawny wecken ihn vorsichtig, um ihn zu fragen, wie lange der Winter noch dauern wird.
imago-UPI-Photo


Wenn Phil seinen Schatten sieht, wird der Winter noch weitere sechs Wochen anhalten. Wenn er seinen Schatten nicht sieht, wird der Frühling beginnen. Das ist zumindest die Theorie. Ob er seinen Schatten sehen kann, liegt natürlich nur daran, ob die Sonne scheint oder nicht. Ein Murmeltier bräuchte man für die Vorhersage also nicht unbedingt – man könnte zum Beispiel auch ein Meerschweinchen nehmen…
imago-UPI-Photo


…Trotzdem ist der Brauch ein Spaß für die ganze Familie und jedes Jahr aufs Neue gut besucht. Auch die Medien interessieren sich sehr für den kleinen Racker.
imago-UPI-Photo


Weltweit berühmt geworden ist Phil durch den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Spätestens hierdurch ist der Ansturm auf das Spektakel noch größer geworden.
imago-United-Archives


Phil ist mit Sicherheit einer der niedlichsten Meteorologen weit und breit – die Fehlerquote ist aber hoch.
imago-UPI-Photo


Trotzdem ist die Vorfreude auf die skurrile Wetterschau jedes Jahr wieder groß – genauso wie die Hoffnung auf einen baldigen Frühling. Und wer freut sich schließlich nicht, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden und die Frühlingsgefühle langsam Einzug halten?
imago-UPI-Photo
Seit 1887 wird der Murmeltiertag, Groundhog Day, in Punxsutawney gefeiert. Durch den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier” von 1993 wurde das Ereignis weltbekannt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Gleichzeitig sitzen Millionen Zuschauer gespannt vor den Fernsehern und fiebern mit. Star und Mittelpunkt der Party ist Murmeltier Phil.
Traditionell trifft er eine Vorhersage darüber, wie lange der Winter noch dauern wird. Wenn das Murmeltier seinen Schatten sieht – also klares, helles Wetter herrscht – dann soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern. Ist es bewölkt und folglich kein Schatten zu sehen, beginnt der Frühling. Der Murmeltiertag hat seinen Ursprung im katholischen Feiertag Mariä Lichtmess und geht auf deutsche Siedler zurück. Außer in Punxsutawney gibt es ähnliche Murmeltier-Feiern auch noch in zahlreichen weiteren Orten in Kanada und den nördlichen USA.
Phil und seine Murmeltierkollegen sind zwar keine studierten Meteorologen, aber ganz klar Naturtalente. Ob ihre Prognosen immer zutreffen, ist eine andere Geschichte. Das US-Klimadatenzentrum rechnete nach, dass Phil in mehr als einem Jahrzehnt nur 17-mal richtig lag. Beispielsweise sagte er 2011 und 2013 den Frühlingsanfang voraus und es folgten Schneestürme. Außerdem bindet sich das Murmeltier bei der Vorhersage an keinen bestimmten Ort. Irgendwo in den USA ist nach seinem großen Auftritt ganz bestimmt bald Frühling – oder immer noch Winter. Und bekanntermaßen liegt in jeder Tradition und in jedem Augenzwinkern ein kleines Fünkchen Wahrheit.