Skip to content

Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Ippen

Artikel, die auch bei Ippen Media sind

Schlafmangel erhöht das Risiko für Depressionen und begünstigt Übergewicht. Diese zehn Tipps ermöglichen einen erholsamen Schlaf:

Die meisten Fahrradfahrer pausieren im Winter und der Drahtesel wird in den Keller oder die Garage verbannt. Sobald jedoch die ersten Strahlen der Frühlingssonne zu sehen sind, bekommt sogar der größte Sportmuffel wieder Lust darauf, sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch Achtung: Wer sein Bike lange nicht benutzt hat, sollte ihm eine gründliche Inspektion gönnen – spätestens vor der ersten geplanten Tour.

Gesunde und weiße Zähne sehen nicht nur schön aus, sie haben auch eine wichtige Funktion für unsere Gesundheit. Kaputte Zähne sind für eine Vielzahl von Krankheiten verantwortlich, unter anderem können sie Migräne auslösen. Das Tückische daran: Meist ist kein direkter Zusammenhang zwischen den Zähnen und der Erkrankung zu erkennen.

Im Straßenverkehr, beim Fußballspielen oder im Internet – überall begegnen uns Werbebotschaften. Können sie uns unsichtbar verführen und lässt sich unser Gehirn mit speziellem Neuromarketing beeinflussen?

Daten von Privatpersonen werden für Hacker immer attraktiver. Doch wie gehen Hacker vor? Welche Schwachstellen nutzen sie aus und wie kann man sich wirksam schützen? Wir beleuchten die gängigsten Angriffswege und zeigen, mit welchen Maßnahmen sich Internetnutzerinnen und -nutzer vor digitalen Einbrüchen schützen können.

In keinem anderen Monat des Jahres trennen sich so viele Paare wie im Januar. Das liegt Experten zufolge daran, dass die besinnlichen Weihnachtsfeiertage noch nachwirken und das neue Jahr häufig als Neuanfang genutzt wird. Wenn die Beziehung in die Brüche geht, dann leiden Herz und Seele. Eine geeignete Strategie muss her, um den Liebeskummer schnell und schadlos zu überwinden. Wie die aussehen kann, hat jetzt eine Umfrage herausgefunden.

Waagen sind ausgeglichen, Fische sensibel und Schützen optimistisch – viele Menschen sehen einen Zusammenhang zwischen ihrem Sternzeichen und passenden Charaktereigenschaften. Wissenschaftlich belegen lässt sich dies jedoch nicht. Prof. Thomas W. Kraupe ist Astrophysiker und war über 20 Jahre Direktor des Planetarium Hamburg. Er erklärt, warum die Sternzeichen der Astrologie nichts mit den Sternen zu tun haben – und warum viele im Sternzeichen Schütze Geborene eigentlich Schlangenträger sind.

Eines der liebsten Nahrungsmittel der Deutschen enthält mehr Giftstoffe als gedacht. Nicht nur die grünen Teile der Kartoffelpflanze sind giftig. Zudem kann sich in den Knollen das giftige Solanin bilden. Im schlimmsten Fall kann eine Kartoffelvergiftung sogar zum Tod führen.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen