Das staatliche Bio-Siegel strahlt uns in jedem Supermarkt an: sechseckig, schwarze Schrift, grün umrandet. Doch was steckt dahinter? Ein großer Schwindel, eine Lebenseinstellung oder einfach gutes und gesundes Essen?
Gesundheit
Schwangerschaftsabbruch wird immer wieder öffentlich diskutiert. Aktuell will der US-Bundesstaat Arizona Abtreibungen wieder verbieten – auf Grundlage eines 160 Jahre alten Gesetzes. Das Thema Abtreibung ist mit starken Emotionen unterschiedlicher Lager belastet: Die einen verurteilen es als Mord, andere erkennen darin einen rettenden Ausweg für ungewollt Schwangere.
Mit dem KI-Assistenten WeedGPT will die Bundesregierung die Einhaltung der komplexen Regelungen des neuen Cannabisgesetzes erleichtern. Das innovativste Feature ist der integrierte Lügendetektor. Diese streng geheimen Informationen haben wir von einem vertrauenswürdigen Informanten während eines Gesprächs im Asia-Restaurant in der Nähe unseres Büros erhalten:
Am kommenden Montag tritt in Deutschland das neue Cannabisgesetz in Kraft, das den Konsum teilweise legalisieren soll. Doch was bedeutet das neue Gesetz für die medizinische Anwendung von Cannabis?
Wir alle brauchen Schlaf. Doch wie wir schlafen, kann je nach Land sehr unterschiedlich sein. Diese Schlafgewohnheiten aus aller Welt kennt garantiert nicht jeder.
Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an dieser Erkrankung – Tendenz steigend. Warum reagiert der Körper plötzlich so heftig auf normale Alltagsdinge wie Hundehaare, Blütenpollen oder Hausstaub? Und wie kann man vorbeugen, dass eine Allergie überhaupt erst ausbricht?
In der Welt der Online-Apotheken hat sich viel getan. Während es für viele von uns längst selbstverständlich ist, Medikamente online zu bestellen, gibt es inzwischen eine Reihe von erweiterten Funktionen dieser Shops, die noch nicht allen bekannt sind.
Erschütternde Wahrheit: Wenn es um die Spätfolgen von Schädel-Hirn-Traumata geht, fehlt es gerade in der American Football Profiliga noch an Aufklärung. Wir gehen der Krankheit CTE (chronisch-traumatische Enzephalopathie) auf den Grund.
Rund 25 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland arbeiten mittlerweile von zu Hause aus. Die Arbeit im Homeoffice bietet viele Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmer. Allerdings liegt die Organisationslast allein beim Arbeitnehmer. Die Einrichtung des Homeoffice spielt daher eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, einen effizienten Arbeitsplatz zu schaffen.
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten. Um sich zu schützen, greifen viele zu Vitaminpräparaten. Gesünder sind aber natürliche Vitamine, die vor der Haustür wachsen.