Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Fotogalerie

Die meisten Fahrradfahrer pausieren im Winter und der Drahtesel wird in den Keller oder die Garage verbannt. Sobald jedoch die ersten Strahlen der Frühlingssonne zu sehen sind, bekommt sogar der größte Sportmuffel wieder Lust darauf, sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch Achtung: Wer sein Bike lange nicht benutzt hat, sollte ihm eine gründliche Inspektion gönnen – spätestens vor der ersten geplanten Tour.

Einst waren sie lebendige Orte, heute pfeift nur noch der Wind durch die Ruinen: Geisterstädte üben eine merkwürdige Faszination aus. Manche Geisterstädte erwecken den Eindruck, als wären sie gerade erst verlassen worden. Doch warum werden manche Dörfer und Städte zur Geisterstadt?

Auf der Suche nach den ungewöhnlichsten Delikatessen stößt man auf eine Vielfalt kulinarischer Leckerbissen. Jedenfalls aus der Sicht der Einheimischen. Ob angebrütete Hühnereier, Käse mit Maden oder Schwalbennester: Bei diesen Spezialitäten bleibt einem nichts weiter übrig als: „Augen zu und durch!“

Charles Darwin und seine Theorien zur Evolution revolutionierten die Idee, wie die unendliche Vielfalt der Lebewesen entstand. Am 12. Februar 1809 kam er in England zur Welt – zum Gedenktag des bedeutenden Naturforschers stellen wir spannende Fakten über sein Leben vor.

Beim Campen in Island ist warme Kleidung nicht das Einzige, woran Wintercamper denken sollten. Vom richtigen Stellplatz für das Wohnmobil bis hin zu Vorkehrungen für das sehr wechselhafte Wetter – Island verlangt Campern einiges ab.

In keinem anderen Monat des Jahres trennen sich so viele Paare wie im Januar. Das liegt Experten zufolge daran, dass die besinnlichen Weihnachtsfeiertage noch nachwirken und das neue Jahr häufig als Neuanfang genutzt wird. Wenn die Beziehung in die Brüche geht, dann leiden Herz und Seele. Eine geeignete Strategie muss her, um den Liebeskummer schnell und schadlos zu überwinden. Wie die aussehen kann, hat jetzt eine Umfrage herausgefunden.

Leipzig wurde vor über 1000 Jahren das erste Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt. Die Stadt in Sachsen hat viel zu bieten.

Natürliche Hausmittel sind oft die bessere Alternative zu chemischen Substanzen und stehen dem künstlichen Produkt in der Wirkung in nichts nach. Ein Klassiker der „Wunderhausmittel“ ist Natron (im Volksmund: Backpulver) mit seiner desinfizierenden sowie säubernden Wirkung. Dabei ist es nicht umweltschädlich und obendrein noch sehr günstig. Hier zehn Beispiele für Natron als Problemlöser.

Reisterrassen, Wolkenkratzer, Pandas – die Volksrepublik China ist eines der vielfältigsten Reiseländer der Welt. Über zehn Millionen Quadratkilometer erstreckt sich das riesige Land. Da stellt sich Reisenden schnell die Frage: Wo soll ich hinfahren? Wir stellen zehn lohnenswerte Orte vor.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen