Trauminseln kann man schon ab 80 Euro die Nacht für sich ganz allein mieten. Klingt das nicht verlockender als ein enges Hotelzimmer? Für einen romantischen Urlaub zu zweit oder ein Partywochenende ohne störende Nachbarn – Welt der Wunder stellt elf Inseln vor, die man buchen kann.
Fotogalerie
Kurztrips sind hoch im Kurs. Aber es gibt in Europa viel mehr zu sehen als nur die bekannten Metropolen. Eine aktuelle Studie hat nun die besten Städte ermittelt. Das Ergebnis ist überraschend …
Die Dinosaurier herrschten über Millionen von Jahren auf der Erde, unter ihnen fanden sich brutale Killer und sanfte Giganten. Auch wenn kein Mensch sie jemals lebend gesehen hat, üben sie eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Immer wieder machen Forscher faszinierende Funde – und bringen uns die Titanen der Urzeit ein Stückchen näher.
Auf Kleidung, Dekoartikeln und Servietten ist der rosafarbene Vogel inzwischen zu entdecken. Das Trendtier fasziniert mit seinem einmaligen Aussehen und dem einbeinigen Stand. Doch woher stammt ihre besondere Farbe und wie können Flamingos so lange auf einem Bein ruhen?
In Schottland gibt es über 100 aktive Whisky-Brennereien. Allein auf der kleinen Insel Islay stehen acht und in der Speyside ganze 50. Jede Destillerie hat ihren Charme und natürlich ein eigenes Whiskysortiment. Egal ob rauchig, fruchtig oder würzig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier einige der beliebtesten Destillerien.
Dass Tierdärme als Wursthülle dienen, ist allgemein bekannt. Doch die elastischen Tier-Eingeweide haben nicht nur einen hohen Nutzwert für die Lebensmittelindustrie. Ein Stuttgarter Design-Start-up zeigt die unbekannte Schönheit, die sich hinter Rinderdarm und Schweinsblase verbirgt.
Die Gleichstellung von Frauen ist hochaktuell. Nicht zuletzt wegen des Hashtags MeToo, das sich seit Ende letzten Jahres in den sozialen Medien verbreitet und weltweite Proteste gegen Sexismus und Diskriminierung ausgelöst hat. Zum Internationalen Frauentag am 8. März blicken wir zurück und beleuchten die wichtigsten Hintergründe zur #MeToo-Debatte.
22 Jahre sind seit den Anschlägen vom 11. September 2001 vergangen. Begann an diesem Tag der Niedergang der Weltmacht USA? Experten haben Faktoren entschlüsselt, die seit Jahrtausenden den Zerfall von Imperien anzeigen – und die sechs gefährlichsten treffen auf die USA zu …
Die Menschheit befindet sich in einem permanenten Krieg gegen einen fast unsichtbaren Feind: Viren und Bakterien. Aber auch wenn wir hin und wieder kleine Siege gegen die Krankheitserreger erzielen – die Schlacht ist noch längst nicht entschieden.
Zecken versetzen viele Menschen in Panik, denn die Blutsauger können Krankheiten übertragen. Vor allem vor Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird immer wieder gewarnt. Doch wie gefährlich sind Zecken wirklich – und wann ist eine Impfung sinnvoll?