Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Fotogalerie

Lissabon und die Algarve sind tolle Urlaubsdestinationen. Doch Portugal hat noch mehr zu bieten – pastellfarbene Herrenhäuser in Sintra oder grüne Inseln mitten im Atlantik. Welt der Wunder zeigt Portugals schönste Orte.

Forscher haben festgestellt, dass unsere Lebensweise direkten Einfluss auf den Zustand unserer Telomere hat. Diese DNA-Abschnitte schützen unsere genetischen Informationen, damit sich die Zellen teilen können. Im Alterungsprozess kann es jedoch passieren, dass sie sich verkürzen, inaktiv werden oder sogar absterben. Wer gesund lebt, hält seine Telomere langfristig gesund.

Quallen zählen zu den ältesten Tieren der Welt. Seit über 500 Millionen Jahren treiben die wabbeligen Medusen durch die Weltmeere. Rund 10.000 verschiedene Arten sind mittlerweile bekannt. Und ihre Zahl nimmt zu: Quallen haben kaum noch natürliche Feinde und der Klimawandel begünstigt ihr Wachstum. Dies führt immer wieder zu wahren Quallenplagen.

Japan wird bei Touristen immer beliebter. Es locken riesige Metropolen, alte Traditionen sowie atemberaubende Landschaften mit Bergen und Stränden. Welt der Wunder zeigt die schönsten Orte des Landes.

Oleander, Amaryllis und Co. zieren unsere Gärten und Wohnzimmer. Doch schon wenige Gramm der Pflanzen sind potenziell tödlich. Welt der Wunder zeigt, um welche Blumen und Sträucher man mit Kindern besser einen Bogen machen sollte.

Surfer-Paradiese und kilometerlange Sandstrände gibt es nur auf Hawaii oder in Thailand? Falsch gedacht! Denn auch der Mittelmeerraum lädt mit seinem eisblauen Wasser, seinen idyllischen Landschaften und historisch bedeutsamen Bauten zum Träumen ein.

Wale sind faszinierende Wesen. Der Orca stellt z.B. den einzig bekannten natürlichen Feind des weißen Hais dar. Durch die hohe Artenvielfalt zählen sowohl der Delfin, als auch der mächtige Blauwal, zu den Walen.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen