Eine von der Harvard University durchgeführte Umfrage in den Vereinigten Staaten ergab, dass 44 Prozent der berufstätigen Erwachsenen angeben, dass ihre Arbeit ihre Gesundheit beeinträchtigt. In Deutschland hat die Techniker Krankenkasse eine Umfrage durchgeführt, aus der hervorgeht, dass 64 Prozent der Deutschen mindestens ab und zu unter Stress leiden und 26 Prozent berichten, dass sie häufig unter Stress leiden.
Artikelplatzierung
Von Dritten bezahlte Artikelplatzierungen
Die Ostsee ist ein beliebtes Sommerreiseziel, das auch in den anderen Jahreszeiten viel zu bieten hat. Gerade im Oktober gibt es häufig sonniges Wetter, das zum Faulenzen im Strandkorb einlädt. Die Sonne steht zwar tiefer, wärmt aber immer noch. Manchmal ist sogar die Ostsee noch so warm, dass ein Bad möglich ist.
Die Kfz-Versicherung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags und gleichzeitig eine Quelle von Missverständnissen und Halbwissen. Viele der kursierenden Mythen sorgen nicht nur für Verunsicherung, sondern können auch unnötige Kosten verursachen. Wir räumen mit einigen gängigen Versicherungsmythen auf und geben wissenschaftlich fundierte Einblicke in die tatsächlichen Gegebenheiten.
In unserer Selbstwahrnehmung spielt das Hautbild eine wichtige Rolle. Daher kann Akne Betroffene stark verunsichern und sich negativ auf das eigene Selbstbewusstsein auswirken. Auch emotionale Probleme können sich daraus ergeben. Wir verraten, welche Tipps es gibt, um das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.
Das Dirndl gilt als typische alpenländische Tracht und ist ein Hingucker auf jedem Volksfest. Egal ob auf dem Cannstatter Wasen, der Cranger Kirmes oder der weltberühmten Wiesn – es gehört einfach dazu. Allerdings wissen selbst in Deutschland nur die wenigsten Menschen, woher das Dirndl überhaupt kommt. Woher kommt der Begriff, wann wurde das Dirndl erfunden und welche Bedeutung hat es in unserem heutigen Leben?
Die letzten zwölf Monate haben eine wahre Welle an neuen tragbaren Geräten hervorgebracht – und die Tech-Welt staunt. Es bleibt die Frage: Wird eines dieser Geräte tatsächlich der Nachfolger des Smartphones sein? Bis jetzt sieht es allerdings nicht danach aus.
Nur wenige Menschen ziehen gerne um. Ein Umzug bietet aber auch die Gelegenheit, alte Traditionen und Bräuche wieder aufleben zu lassen. Allein in Deutschland gibt es zahlreiche Umzugsrituale, die den Neuanfang im neuen Zuhause symbolisch begleiten. Von Brot und Salz als Zeichen für Wohlstand bis hin zum Haussegen – das sind die Hintergründe.
Schwere Lungenentzündungen und das Pontiac-Fieber können durch spezifische Bakterien aus unseren Trinkwasserleitungen ausgelöst werden: die Legionellen. Steht das Wasser in Rohren, weil wir den Hahn selten verwenden, breiten diese sich schnell aus. Das können Sie dagegen tun:
Die Mobilität befindet sich in einem ständigen Wandel. Immer neue Innovationen bieten immer mehr Flexibilität und Individualität. Die Langzeitmiete von Fahrzeugen ist eine solche Lösung und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie schließt die Lücke zwischen dem klassischen Autokauf, der Kurzzeitmiete und dem Leasing. Doch für wen lohnt sich die Langzeitmiete?
Spannende Reiseerlebnisse gibt es fast überall, doch nicht immer spiegeln sie die unverfälschte Seele des Urlaubslands wider. Aufenthalte in den Touristenzentren versperren oft den Blick auf die Realität. Vor allem in vielen ärmeren Reiseländern ist vieles beschönigt, sodass der Urlauber von der tatsächlichen Situation vor Ort kaum etwas mitbekommt und nur die angenehmen Seiten kennenlernt.