Sie krönten und exkommunizierten Kaiser und Könige, ja sie erhoben sogar den Anspruch, größer zu sein als jeder andere Mensch: Nie waren die Päpste mächtiger als im Hochmittelalter. Selbstbewusst bestimmten diese Priester-Fürsten die europäische Politik. Einige von ihnen rafften für sich und ihre Familien ungeheure Reichtümer zusammen – ohne Rücksicht auf die Bevölkerung.
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Im Frühjahr ist in Deutschland Spargelzeit. Das kalorienarme, vitamin- und mineralstoffreiche Gemüse ist äußerst beliebt und in der Küche vielseitig einsetzbar. Wir stellen ein paar außergewöhnliche Spargelrezepte vor.
Die Herstellung von Seide blieb über Jahrtausende das Geheimnis chinesischer Herrscher: Hinter dem schimmernden Faden verbarg sich der Speichel einer Raupe. So wurde die Seide erfunden.
Im Weltall ist alles ein wenig schwieriger. Nicht nur wegen des fehlenden Sauerstoffs. Auch die nicht vorhandene Schwerkraft sorgt für erstaunlich vielfältige Herausforderungen. Auch im Hinblick auf so alltägliche Tätigkeiten wie den Toilettengang sind Astronauten nicht zu beneiden.
Dass ein Hase bunte Eier versteckt, klingt nach einer verrückten Geschichte. Für den Osterhasen gibt es dennoch plausible Erklärungen.
Osterhasen, bunte Eier oder Palmkätzchen – vielfältige Symbole und Bräuche begleiten das christliche Fest. Wir zeigen, was hinter den Traditionen steckt und wie Ostern in anderen Ländern gefeiert wird.
Zum Osterfest leben Brauchtum und Tradition wieder auf. Wo bunte Eier vom Osterhasen und Fischgerichte an Karfreitag ihren Ursprung haben.
Es zwickt um die Lendenwirbel, die Schultern sind dauerverspannt und selbst in den Füßen und Beinen ist nach ein paar Minuten im Stehen ein leichtes Kribbeln zu spüren – wer diese Momente kennt, hat Probleme mit dem Bewegungsapparat. Schmerzen in den Knien sind nicht selten Folge einer Fehlbelastung, was aber auch für Rückenschmerzen gilt.
Er zählt zu den berühmtesten Personen der Geschichte – doch was wissen wir tatsächlich über das Leben von Jesus? Starb er als Erlöser am Kreuz, wie die Kirche behauptet? Forscher glauben, er überlebte die Tortur und wirkte weiter in Indien.
Wissenschaft und Gläubige rätseln schon lange: Wann starb Jesus wirklich? Jedes Jahr im Frühling feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest zu variierenden Terminen. Der Tag der Auferstehung ist der wichtigste Feiertag im Christentum.