Bei Energiebedarf signalisiert der Körper Hunger – und wir nehmen Nahrung zu uns. Doch wie merken wir im richtigen Moment, dass wir satt sind?
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Foto: imago/Lars Berg Polizeikontrollen Die Kontrollen können jeden treffen: Die Polizisten halten Passanten an, durchwühlen…
Brasilien exportiert tonnenweise Sojabohnen nach Europa und China. Dafür müssen saftige Savannen oder Regenwälder den Sojafeldern weichen. Welt der Wunder zeigt, dass die Menschen den Regenwald geradezu aufessen.
Großkonzerne wie Coca Cola interessieren sich gerade für Regionen, in denen ein Machtvakuum herrscht.
Nathalie Nahai, die Autorin des Bestsellers „Webs of Influence: The Psychology of Online Persuasion“, ist eine der führenden Webpsychologen. Sie berät Unternehmen, wie diese im Internet möglichst überzeugend auftreten können, und erklärt, mit welchen geheimen Strategien man Menschen für sich gewinnen kann.
In den fruchtbaren Regionen Afrikas muss Regenwald Hunderttausenden von Setzlingen der Ölpalme weichen. Mit ihm seine Bewohner – häufig gewaltsam.
Moore galten lange Zeit als gefährliche und unheimliche Orte. Doch kann man im Schlamm der Moore wirklich versinken?
Ein neuer Klimasatellit der NASA dokumentiert den Weg des Kohlenstoffdioxids über ein Jahr hinweg. Mit ihm sollen Wissenschaftler den Klimawandel besser verstehen
Der Dagger Complex in Griesheim bei Darmstadt ist ein Stützpunkt der National Security Agency (NSA). Steuert der geheimste Geheimdienst der USA hier etwa seine Überwachung?
Norden scheint ein Ort zum Entspannen und Verweilen zu sein – und doch haben US-Geheimdienste die Stadt zu einem der Top-Five-Anschlagsziele für Terroristen in Deutschland erklärt.