Skip to content

Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Artikel

Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind

Ohne Sonnenbrille ist es zu hell, mit Sonnenbrille plötzlich viel zu dunkel – das Problem kennt jeder. Bereits seit den 1960er-Jahren gibt es allerdings selbsttönende Brillengläser, die sich an die wechselnden Lichtverhältnisse anpassen. So funktionieren sie:

Wer einen Hund hat, sollte sein Essen niemals unbeaufsichtigt stehen lassen. Selbst Süßigkeiten sind vor den Vierbeinern nicht sicher. Besonders Schokolade soll für Hunde giftig oder sogar tödlich sein. Stimmt das oder ist es nur ein Mythos?

Wer schon einmal richtig durchgekitzelt wurde, weiß, dass es eine wahre Folter sein kann – reflexartig zwingt der Körper einen zum Lachen. Wer das bei sich selbst versucht, wird jedoch scheitern. Warum ist das so?

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Geruchssinn von Hunden mehr kann, als viel glauben. Doch bringen uns Angst- und Stressgefühle bei einer Konfrontation besonders in Gefahr?

Der Stromausfall in weiten Teilen von Spanien und Portugal gibt weiterhin Rätsel auf. Der spanische Netzversorger REE hält eine Cyberattacke inzwischen für wenig wahrscheinlich. Doch was tun, wenn auch bei uns der Strom ausfällt?

Magie und Hexerei gehören heute für die meisten nur noch zu Märchen und Schauergeschichten. Im Mittelalter sah das noch anders aus: Die Angst der Menschen vor Hexen und bösen Geistern war auf ihrem Höhepunkt. Etwa zu dieser Zeit entstand der Mythos um die Nacht der Hexen: die Walpurgisnacht.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen