Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Insekten ganz nah: die großen Augen der kleinen Charakterköpfe

Foto: iStock / scaners3

Die schönsten Insektenaugen: ganz nah an den kleinen Charakterköpfen

Schon einmal einer Hornisse oder Springspinne von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden? Vermutlich nicht – doch das lässt sich ändern. Welt der Wunder hat sich in die Welt der Spinnen und Insekten begeben und präsentiert die wohl winzigsten Charakterköpfe unseres Planeten.
Foto: Imago / PhotoshotEvolve

Ein Alien? Nein – eine Fangheuschrecke mit gewaltigen blauen Facettenaugen.

Foto: iStock / spencnaz

„Mach mal ein blödes Gesicht ... danke, reicht!“ Sie kann nichts dafür, aber besonders intelligent schaut diese Heuschrecke nicht drein.

Foto: iStock / VkadimirE

Cool McCool: Wenn sie ihren Job macht – Blut saugen –, ist die Bremse eher unbeliebt. Aber man muss zugeben, dass sie verdammt lässig aussieht.

Foto: Imago / Blickwinkel

Es muss unter den Plagegeistern eine Art Wettbewerb darum geben, wer die stylischsten Augen hat ...

Foto: Imago / blickwinkel

... anders lässt sich nicht erklären, warum ein Exemplar cooler als das nächste dreinschaut. Noch ein Beispiel gefällig?

Foto: Imago / blickwinkel

Bitte sehr: Diese Regenbremse ist unser heimlicher Gewinner innerhalb ihrer Art – der Augenschmuck ist einfach unschlagbar.

Foto: iStock / Goldi59

Doch Bremsen sind längst nicht die einzigen Styler in der Welt des Winzigen – auch Libellen sind ganz vorn mit dabei, wie diese Federlibelle beweist.

Foto: iStock / Nhumnoi

Auch dieses Exemplar weiß zu gefallen – auch wenn uns der skeptische Blick der Libelle etwas irritiert. Ist was?

Foto: Imago / blickwinkel

„I'm blue, daba dee daba die …” Eindeutiger Sieger unter den Libellen ist unserer Meinung nach diese Pechlibelle, die eine Lieblingsfarbe zu besitzen scheint.

Foto: Imago / blickwinkel

Weiter geht's mit den Fliegen: Diese Raubfliege scheint besonders auf Augenschmuck zu stehen.

Foto: iStock / 1969

Auch die knallorangen Augen dieser Fliege sind der Hammer!

Foto: iStock / Martin-Lang

Klasse Pilotenlook: Eine Schwebefliege macht mal Pause.

Foto: Imago / blickwinkel

„Is' was, Doc?“ Springspinnen – hier eine Kreuzspringspinne – gehören definitiv zu den lässigsten Vertretern unter den Achtbeinern.

Foto: iStock / elthar2007

„Hä?“ Diese Springspinne scheint noch Fragen zu haben – nur kann sie leider nicht sprechen.

Foto: Imago / blickwinkel

Rüssel dir einen: Ein Eichelbohrer auf dem Weg zur Arbeit.

Foto: Imago / blickwinkel

Der böse Blick: Eigentlich sind Hornissen gar nicht aggressiv – sie schauen aber so aus.

Foto: iStock / fsstock

Riesiges Auge, langer Rüssel: Ein Schwalbenschwanz-Schmetterling hat Hunger.

Foto: iStock / michelangeloop

Schlecht gelaunt? Dieser Maikäfer sieht nicht besonders glücklich aus.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW