Wer mit dem Auto im Wasser landet, muss blitzschnell und richtig handeln, um sich noch aus dem Wagen befreien zu können. Doch wie müssen die Insassen reagieren und was dürfen diese auf keinen Fall tun?
Aktuelles
Das Gerücht, dass Spinat nach erneutem Aufwärmen giftig ist, hält sich hartnäckig. Doch wie viel Wahrheit steckt dahinter?
Daten leben ewig. Wenn es gelänge, unser Bewusstsein in Daten umzuwandeln, könnte es theoretisch den Tod unseres Körpers überdauern. Forscher sprechen in diesem Zusammenhang von digitaler Unsterblichkeit. Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der wir nach dem Tod digital weiterleben?
Die Mobilität befindet sich in einem ständigen Wandel. Immer neue Innovationen bieten immer mehr Flexibilität und Individualität. Die Langzeitmiete von Fahrzeugen ist eine solche Lösung und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie schließt die Lücke zwischen dem klassischen Autokauf, der Kurzzeitmiete und dem Leasing. Doch für wen lohnt sich die Langzeitmiete?
Im Sommer spielt das Wetter oftmals richtig verrückt: Hitzewelle, Regenschauer, Hagel, Sommergewitter – man weiß nie, was einem als nächstes erwartet. Lässt sich Gewitter voraussagen? Und wer haftet bei Unwetterschäden? Meteorologe Matthias Habel im Interview.
Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.
Das Tragen von High Heels & Co. kann schmerzhaft sein, außerdem besteht die Gefahr umzuknicken. Welt der Wunder hat für Sie die Formel für die richtige Absatzhöhe.
Sommerferienzeit ist Hauptreisezeit in Deutschland. Dabei sind die Inseln Ibiza und Mallorca bei den Deutschen in etwa gleichermaßen beliebte Reiseziele.
Sie sind beständig unterwegs und in allen Ozeanen zuhause: Meeresschildkröten gehören zu den ältesten – und gleichzeitig geheimnisvollsten – Lebewesen unseres Planeten. Vor vielen Millionen Jahren wanderten sie vom Land ab ins Wasser und überlebten dort die Dinosaurier. Bis heute geht ihre Reise weiter.
Die meisten Menschen stellen sich den Ruhestand angenehm vor. Endlich kann man sich ausgiebig erholen, regelmäßig verreisen, seinen Hobbys nachgehen und einfach das tun und unternehmen, wozu man Lust hat. Doch dafür ist es wichtig, finanziell vorzusorgen. Doch wie sieht eine zeitgemäße Altersvorsorge aus? Welche Möglichkeiten gibt es, neben der staatlichen Rente für das Alter vorzusorgen?