Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans kämpfte Sophie Scholl als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ mit Flugblättern gegen den Krieg und die Diktatur unter Adolf Hitler. Neben ihnen riskierten weitere mutige Menschen ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus.
Aktuelles
Im Sommer hat der Garten Hochsaison und viele Gartenbesitzer verbringen einen Großteil ihrer Freizeit im Freien. Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, verlagert sich das Leben im Spätherbst wieder nach drinnen. Doch das muss nicht so bleiben. Wie Sie Ihren Garten auch im Winter nutzen können und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
Im Lauf der Menschheitsgeschichte gab es immer wieder dunkle Geheimnisse, die nie öffentlich werden sollten….
Fastfood macht dick und schlapp und schadet dem Körper? Das stimmt so nicht ganz – viele Snacks haben ihr Image als Gesundheitskiller nicht verdient.
Bonobos haben ihren festen Lebensraum in den tropischen Regenwäldern des Kongo. Leider wird ihre Population von der Weltnaturschutzunion IUCN als stark gefährdet eingeschätzt.
Wir glauben, unsere Geschichte gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Welt der Wunder zeigt, warum nicht alle Kreuzzüge blutig waren.
Energieknappheit und Müllberge sind heute zentrale gesamtgesellschaftliche Probleme. Durch Upcycling alter Materialien und Bauteile entstehen heute hochwertige Handys, Tablets und Laptops, die es mit Neugeräten aufnehmen können.
Nikotin hat tiefgreifende Auswirkungen auf das menschliche Gehirn, die weit über den Moment des Konsums hinausgehen. Von der Förderung von Abhängigkeit bis zu bleibenden Veränderungen auch nach einem erfolgreichen Rauchstopp zeigt sich, wie gravierend die Folgen des Tabakkonsums sein können.
Der Verzehr exotischer Insekten ist mittlerweile eine klassische Dschungelprüfung in der beliebten Fernsehshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Aber vielleicht kreucht und fleucht es bald auch in unseren Küchen. Was in asiatischen und südamerikanischen Ländern Tradition ist, könnte in Zukunft den übermäßigen Fleischkonsum in westlichen Ländern eindämmen. Stehen „süße Hüpfer“ und „Heuschreckenbounty“ bald ganz oben auf unserem Speiseplan?
In so manchem YouTube-Video scheint es ganz selbstverständlich, dass die Hauskatze auch die normale Toilette benutzt. Doch ist es tatsächlich möglich, das Katzenklo durch das gewöhnliche stille Örtchen zu ersetzten?