Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Aktuelles

Wenn wir nachts schlafen, passiert viel: Unsere Gliedmaßen zucken, wir ändern bis zu 80 Mal unsere Liegeposition – ein Mythos besagt sogar, dass wir im Laufe unseres Lebens bis zu 50 Spinnen verspeisen. Aber schlucken wir überhaupt, wenn wir schlafen?

Nachts im Schlaf verarbeiten wir Sinnesreize, die wir tagsüber aufgenommen und gespeichert haben. Aber kann unser Gehirn während der Nachtruhe auch neues Wissen abspeichern?

Sand, Sand, nichts als Sand: Kilometerlange Dünenzüge, manche mehr als 100 Meter hoch, füllen ein Gebiet fast so groß wie Deutschland. Der Name der zweitgrößten Sandwüste der Erde – die Nummer 1 ist die arabische Rub al-Chali – lässt sich auf zwei Arten lesen: „Begib dich hinein und du kommst nicht mehr heraus“ oder „Pappelgarten“. Garten? In der Taklamakan gibt es keine Oasen, kein Wasser, nicht einmal Steine oder Felsen.

Wie viel kann man an einem Tag abnehmen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die gern ein paar Kilo abspecken würden. Die Ernährung umstellen und Sport treiben ist vielen zu lästig und langwierig. Ein paar Tage einfach nichts zu essen, wirkt da vergleichsweise einfach. Aber funktioniert eine solche Nulldiät wirklich?

Zahlreiche Wildtiere, die eigentlich in Wiesen und Wäldern beheimatet sind, erobern zunehmend unsere Städte. Ob Füchse, Wanderfalken, Wildschweine oder Feldhasen – das sind unsere neuen Nachbarn …

Die Natur bietet eine große Auswahl an Kräutern, Früchten und Insekten, deren Verzehr eine ähnliche Wirkung wie Alkohol oder Drogen hat. Nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere greifen zu diesen Drogen, um sich in Rausch und Ekstase zu versetzen.

„Sieben Hornissenstiche töten ein Pferd, drei töten einen Erwachsenen und zwei ein Kind“ – so heißt es jedenfalls im Volksmund. Doch was ist in Wirklichkeit dran an der vermeintlichen Weisheit?

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen