Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Die Erfindung von Papier ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Auf Papier speichern wir unser Wissen. Bereits seit Jahrtausenden bewahren wir auf ihm wertvolle Informationen auf und geben sie von Generation zu Generation weiter. Die Geschichte des Papiers reicht weit zurück. Sie beginnt vor rund 2.000 Jahren im fernen Asien.

Mit ihrem dichten Schuppenpanzer sind Schuppentiere in freier Wildbahn vor großen Raubtieren – selbst vor Löwen – gut geschützt. Doch den Schrotkugeln, die Wilderer auf den Körper dieses Malaiischen Schuppentieres gefeuert hatten, hielten auch die Schuppen nicht Stand. Durch eine einer Not-OP und anschließender Pflege hat das Schuppentier Dank des beherzten Eingreifens der Tierschützer von „Save Vietnam’s Wildlife“, einer Partnerorganisation der Welttierschutzgesellschaft e. V., den gemeinen Wilderer-Angriff überlebt.

Glühwein, süßes Gebäck und der erste Schnee des Jahres – sobald die Christkindlmärkte öffnen, beginnt offiziell die Vorweihnachtszeit. Die lässt sich auf den traditionellen Weihnachtsmärkten in Österreich besonders gut genießen, allerdings bitte immer mit Blick auf die jeweils aktuellen Corona-Schutz-Regeln.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen