Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Klassen-Chats gibt es schon in manchen Grundschulen und auf fast allen weiterführenden Schulen. Manchmal geht’s auch gehörig schief (gruslige Kettenbriefe, Hitler-Sticker, Kinderpornos etc.) – Welt der Wunder gibt Ihnen sieben Tipps, um Ihr Kind langsam und kontrolliert an Whatsapp heranzuführen.

Viele Kinder haben bereits im Grundschulalter ein Smartphone zur Verfügung. Das bedeutet: Sie laufen schon als elf- oder zwölfjährige Gefahr, mit harter Pornografie konfrontiert zu werden. Auch wenn viele Eltern dieses Thema gerne ignorieren: Hier hilft nur ein vertrauensvoller Dialog.

Ein gefüllter Saal, knisternde Vorfreude, ein elektrisierendes Orchester und das berauschende Gefühl, Teil eines großen Konzertabends gewesen zu sein. Genau diese erhebende Atmosphäre hat Klassik Radio nach zweijähriger Zwangspause wieder gemeinsam mit den Fans von Klassik Radio Live in Concert erleben dürfen und 2022 die Erfolgsgeschichte fortgesetzt:

Sie haben Angst. Angst vor dem Ertrinken, Angst vor dem Ersticken, Angst vor der Auslöschung. Welt der Wunder sprach mit Dr. Felix Peter von Psychologists for Future über die Gründe und Umstände von Klimaangst. Er erklärt auch, warum er den Begriff der Klimaangst nicht gerne verwendet.

Seit Ende letzten Jahrhunderts ist das Thema „barrierefrei” mehr und mehr ins Bewusstsein gerückt. Dabei denken die meisten zuerst an Rampen an Gebäuden oder passend konstruierte Aufzüge. Viel weniger im Blickpunkt, aber wenn es um Inklusion geht für den heutigen Alltag mindestens genauso wichtig, ist die Barrierefreiheit von Internetseiten.

Im gleichmäßigen Rhythmus durch den glitzernden Schnee gleiten, frische Gebirgsluft einatmen und dabei noch dem eigenen Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun: Langlaufen ist beliebt wie nie. Langlauf-Trainerin Viktoria Zoller aus der Tiroler Zugspitz Arena verrät, wie man sich als Anfänger am besten an den Sport auf den zwei schmalen Latten herantastet.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen