Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Johannes Schaack

Das „Große Erfindungen-Quiz“ aus der Feder des Quizkollektivs Svenja Eumann, Niklas Gutjahr, Christian Lentz und Ines Lentz ist ein Karten-Ratespiel rund um die bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Wir haben das im Oktober 2024 erschienene Quiz aus der Reihe „Quiz im Quadrat“ probegespielt.

Gamification bedeutet, mithilfe von Spielmechaniken praktisch jeder Tätigkeit Spielspaß einzuhauchen – vom Fitness-Training bis zum Erlernen einer neuen Sprache. Apps mit Gamification-Elementen wie etwa Duolingo, MyMcDonald’s, Temu und Fitocracy liegen derzeit voll im Trend. Manche Experten kritisieren jedoch deren Tendenz, uns subtil zu manipulieren.

Einfach die Kamera draufhalten, einmal tippen, fertig. Die allgegenwärtigen Code-Quadrate, die wir mit dem Smartphone scannen, sind einfach praktisch. Doch der Komfort birgt auch große Risiken.

Lange Zeit waren Firmenlaptops und -handys das Nonplusultra für fortschrittliche Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Doch der Trend zum Homeoffice hat unseren Arbeitsalltag grundlegend verändert. Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen selbst gekaufte Geräte beruflich – und gehen dabei teils ein großes Sicherheitsrisiko ein.

Sie sehen aus wie ein gewöhnlicher USB-Stick, geben Hackern jedoch sofort vollen Zugriff auf Rechner oder Smartphone. Da sie nicht als Laufwerk erkannt werden, ist Antivirus-Software dagegen praktisch nutzlos. So funktioniert das gefährliche Werkzeug für Hacker.

Lange war sie die zwar talentierte, aber eher blasse Vizepräsidentin unter Joe Biden. Jetzt gilt Kamala Harris als Hoffnungsträgerin der Demokraten für den Wahlsieg. Wer ist die 59-Jährige, die jetzt einen beispiellosen Popularitätsschub genießt – und in rund zwei Wochen Spendengelder von über 300 Millionen US-Dollar einsammeln konnte? Und hat sie eine Chance, Donald Trump zu schlagen?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen