Nord Stream 1: Geschlossen wegen Wartungsarbeiten. Droht Deutschland ein kalter Winter? Hier wird im Land das Gas gespeichert:
Deutschland
Am Tag der Pressefreiheit geht es um unabhängigen Journalismus. Jedoch leben Medienschaffende in den meisten Ländern gefährlich.
Russlands Krieg gegen die Ukraine befeuert die Rohstoffkrise, wir diskutieren wieder über Atomstrom und Kohlekraftwerke, die Dürre lässt den Rhein auf Pegelstand Null sinken – es sieht nicht so gut für uns aus im Sommer 2022. Ebenso dramatisch steht es um die Klimapolitik der Bundesregierung.
„Entscheidend ist, dass die Gasspeicher zum Winter hin gefüllt sind – und zwar bei 90 Prozent liegen“, wird Wirtschaftsminister Robert Habeck zitiert. Das Medienecho auf seine Aussage bewegte sich zwischen abgrundtiefem Pessimismus und regelrechter Panik. Ist das Ziel von zu 90 Prozent gefüllten Gasspeichern überhaupt noch realistisch? Die Antwort ist ein klares Ja. Das sind die Gründe:
Nachdem sich die Krankheit in europäischen Nachbarländern zeigte, konnte Mitte Mai 2022 der erste Fall von Affenpocken in Deutschland nachgewiesen. Welche Symptome und Gefahren mit dem Virus einhergehen:
New York leidet unter einer Plage: Ratten verbreiten sich seit Beginn der Corona-Pandemie vor allem in Wohnsiedlungen. Wie ist die Lage in Deutschland?
Kann sich der Charakter einer Nation in einer Person widerspiegeln? Kann ein Volk das gleiche psychologische Profil wie sein Herrscher haben? Die Parallelen zwischen dem Deutschen Reich und seinem Kaiser Wilhelm II. zumindest sind bestechend…
„Promoting People, Changing Lives“. So lautet das Motto der Rhein-Donau-Stiftung, die überall auf der Welt…
Wer anderer Meinung ist, wird bestraft: Gewaltorientierte Linksextremisten üben immer öfter Selbstjustiz gegenüber dem Staat…
Polizeirevier Wittstock am 13. Juli 2017: Die beiden BKA-Beamten atmen auf. Nach acht Stunden Verhör…