Bei welchen Geschenken unter dem Weihnachtsbaum wird es Frauen und Männern warm ums Herz? Welche sorgen für frostige Stimmung? Eine Studie bringt jetzt die Wahrheit ans Licht.


Imago/McPhoto
Männer werden offenbar ungern auf die Rolle als Handwerker im Haus reduziert. Denn mit 57,9 Prozent der Stimmen landen Werkzeuge als Geschenk auf Platz fünf. Bei den Damen liegt auf diesem Rang eine CD oder DVD.
Imago/CP24
Kosmetika wie Duschgel, Rasierwasser oder Parfum lassen 57,9 Prozent der beschenkten Herren kalt. Überraschenderweise gilt das auch für das körperbewusste weibliche Geschlecht. Mit 39,1 Prozent der abgegebenen Stimmen haben Beauty-Produkte auch in der Gunst der Damen einen schweren Stand.
Imago/MM Images/Neudert
Was soll ich denn mit Schmuck? 71,8 Prozent der Herren stellen sich diese irritierte Frage, wenn die Partnerin ihnen das drittunbeliebteste Geschenk macht. Bei den Damen selbst liegt anderes auf Rang drei der bösen Überraschungen: Technikgeschenke wie ein DVD-Player oder Smartphone begeistern nur 50 Prozent der Befragten.
Imago/Ralph Peters
Zum Gähnen bringt man Männer mit einer Krawatte oder Manschettenknöpfen. 77,3 Prozent der Herren sind sich einig, dass es sich bei diesen Utensilien um die zweitlangweiligsten Geschenke handelt. Wenig originell finden 55 Prozent der Frauen einen Einkaufsgutschein.
Imago/Westend 61
Wenig Überraschendes fördert Platz eins der Horrorgeschenke zu Tage: Die unbeliebtesten Aufmerksamkeiten zu Weihnachten sind für Männer Socken oder Unterwäsche (77,9 Prozent). Damen enttäuscht man dagegen am meisten mit einem Haushaltsgerät.
Imago/Westend 61
Ein Geschenk, das zum eigenen Hobby passt, erreicht Platz fünf auf der weiblichen Beliebtheitsskala. Bei den Männern liegt ein Weihnachtswunsch auf der gleichen Position, der ein Klischee über das starke Geschlecht entkräftet: Kerle freuen sich offensichtlich auch über Bücher.
Imago/MITO
Auf Rang vier herrscht geschlechtsübergreifende Einigkeit: Etwas Selbstgebasteltes ist ein Geschenk, das von Herzen kommt. 83,3 Prozent der Damen und 74,6 Prozent der Herren wissen das zu schätzen.
Imago/Karo
„Etwas für mein Hobby“ – darüber freuen sich 85,3 Prozent der beschenkten Männer. Bei den Damen dagegen liegt Schmuck auf Rang drei der ersehnten Liebesbeweise auf dem Gabentisch. Das Ergebnis entlarvt ein Vorurteil, denn offenbar hatte Marylin Monroe mit ihrem berühmten Liedertext „Diamonds are a girl’s best friend“ nicht ganz recht.
Imago/Bild 13
Das zweitbeliebteste Geschenk sowohl bei den Damen als auch bei den Herren: Theater- oder Konzertkarten. 95,3 Prozent der Frauen und 85,5 Prozent der Männer freuen sich über diese Aufmerksamkeit.
Imago/Westend61
Frauen und Männer sind sich einig, wenn es um das schönste Geschenk geht. Mit 96,5 Prozent beim weiblichen Geschlecht und 93,4 Prozent bei den Herren liegt der Gutschein für gemeinsame Unternehmungen unangefochten auf Rang eins der Weihnachtswunschliste.
Imago/McPhoto
Dass Männer sich über Unterwäsche unterm Weihnachtsbaum am wenigsten freuen, zeigte bereits der Negativplatz eins. Doch wie sieht es mit den Damen aus? Dessous sind ein heikles Thema, so das Fazit der Umfrage der Partnervermittlung ElitePartner: Entweder gehört die Liebste zu den 75 Prozent der Frauen, die gern Wäsche geschenkt bekommen oder zu dem Viertel, das sich darüber nicht wirklich freuen kann. Vielleicht sollte man letzten Endes beim Geschenkekauf keiner Statistik vertrauen, sondern dem eigenen Bauchgefühl …
Bei welchen Geschenken unter dem Weihnachtsbaum wird es Frauen und Männern warm ums Herz? Welche sorgen für frostige Stimmung? Eine Studie bringt jetzt die Wahrheit ans Licht.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: