Wolfgang Kramer zählt zu den erfolgreichsten deutschen Spieleautoren. Der gelernte Betriebswirt und Informatiker hat hunderte von Spielen entworfen und zahlreiche Kritikerpreise gewonnen. Mehrmals wurden seine Werke mit dem Titel „Spiel des Jahres“ geehrt – der Ritterschlag der Branche. Doch selbst ein etablierter Autor wie Wolfgang Kramer wird nicht selten abgeschmettert. „Vor allem, wenn die Materialien, die ich verwenden will, zu teuer sind.“ Dass es bei einem Spieleverlag nur ums Vergnügen geht, ist eine allzu romantische Vorstellung: Die Unternehmen kalkulieren nicht nur die Erfolgschancen, sondern auch die Materialkosten. „Wenn ich nicht bereit bin, eine günstigere Lösung zu finden, war die gesamte Entwicklung umsonst – wie ein Roman, den man geschrieben hat und der nie verlegt wird.“