Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Uralub

Schmuddelwetter ade! Die 10 besten Orte für einen Kurzurlaub im Herbst

  • Von Larissa Melville
  • Travel & Outdoor
  • 05.10.2020

Regen, Wind und kalte Temperaturen sind im Herbst keine Seltenheit. Eine Woche Sonne, Strand und Meer wären jetzt ideal. Doch wo in Europa ist es noch warm?

Günstig in die Sonne
BILD 1 VON 11

Günstig in die Sonne

©iStock-pkazmierczak

Langsam wird es hierzulande kälter und ungemütlich. Ein kurzer Trip in wärmere Gefilde wäre jetzt ideal – und noch dazu gibt es in der Nebensaison viele Schnäppchen-Angebote. Bereits ab 200 Euro kann man eine Woche lang die Sonne genießen. Wir zeigen, welche Orte in Europa im Herbst eine Reise wert sind.

Die Kanaren: Paradies im Atlantik
BILD 2 VON 11

Die Kanaren: Paradies im Atlantik

©iStock-Elena-studio

Fünf Stunden Flug und schon ist man in der Wärme. Auf den Kanaren hat es im Oktober bis zu 26 Grad Celsius und ein Badeurlaub ist noch gut möglich. Egal ob Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera oder El Hierro die Kanaren zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Hier warten lange dunkle Strände, steile Klippen und felsige, karge Landschaften auf die Besucher. Die spanischen Inseln mitten im Atlantik sind ideal zum Wandern, Mountainbiken, Surfen, Paragliding oder einfach zum Entspannen am Meer. Alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs und doch unterscheiden sie sich: Teneriffa, die größte Insel, punktet mit dem höchsten Berg Spaniens, dem Pico del Teide, den eine mystische Wüste aus schwarzer Lava umgibt. Auf Gran Canaria gibt es große Partymeilen und untertags kann man sich – wie auch auf Fuerteventura – an einem der vielen Strände in der Sonne räkeln. Wer Ruhe und Natur sucht, ist dagegen auf Lanzarote und den drei kleineren Inseln gut aufgehoben.

Kultur auf Malta, Natur auf Gozo
BILD 3 VON 11

Kultur auf Malta, Natur auf Gozo

©iStock-Krivinis

Die kleine Insel Malta im Mittelmeer zwischen Sizilien und Nordafrika lädt zum Bummeln, Shoppen und Auspannen ein. Im Oktober herrschen hier noch sommerliche Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Besonders schön ist die direkt am Meer gelegene Hauptstadt Valletta (Kulturhauptstadt 2018) mit ihren unzähligen kleinen Cafés, alten Häusern und steilen Gassen. Karthager, Römer, Byzantiner, Araber, der Malteserorden und die Briten als Kolonialherren haben die Kultur Maltas beeinflusst und zahlreiche Denkmäler hinterlassen. Über 300 historische Bauwerke säumen die Stadt. Wer etwas Ruhe und unberührte Natur sucht, kann einen Tagesausflug auf die benachbarte Insel Gozo machen oder gleich dort seinen ganzen Urlaub verbringen. Für Wanderer, Mountainbiker und Taucher ist das kleine Einöd ideal.

Madeira: Abtauchen auf der Blumeninsel
BILD 4 VON 11

Madeira: Abtauchen auf der Blumeninsel

©iStock-CAHKT

Auf der im Atlantik gelegenen Insel Madeira wird es nie über 30 Grad Celsius aber auch nicht kalt. Im Herbst hat es angenehme 20 Grad oder mehr und es erwartet die Reisenden eine üppige Vegetation – zum Wandern ein Paradies. Wer den Regen scheut, sollte seine Unterkunft besser im Süden der Insel buchen, hier herrscht das ganze Jahr über besseres Wetter. Geprägt ist die Insel von bergiger Landschaft und steilen Küsten. Der höchste Gipfel ragt 1.860 Meter in die Höhe. Wer sich für Natur interessiert, sollte Mitte Oktober auf die Insel reisen, dann findet das Natur Festival mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten statt.

Aktivurlaub auf Mallorca
BILD 5 VON 11

Aktivurlaub auf Mallorca

©iStock-LUNAMARINA

Charmante Küstenorte, türkisblaues Meer und unzählige schöne Hotels locken im Sommer Millionen Touristen nach Mallorca. Einsame Strände sucht man zu diesem Zeitpunkt vergeblich. Wer die schöne Insel abseits des Trubels genießen will, sollte sie im Frühjahr oder eben im Herbst erkunden. Schon nach 2,5 Stunden Flugzeit erwarten einen im Oktober angenehme 20 Grad Celsius. Gerade zum Wandern in den Bergen oder Fahrradfahren sind diese Temperaturen ideal. Aber auch ein Eis am Strand, ein Segeltörn oder ein Sprung ins kühle Nass sind noch drin.

Costa del Sol: Die Sonnenküste Andalusiens
BILD 6 VON 11

Costa del Sol: Die Sonnenküste Andalusiens

©iStock-Artur-Bogacki

Auch das spanische Festland ist im Oktober zu empfehlen. Gerade die südlich gelegene Costa del Sol, welche durch die Berge vom kalten Nordwind geschützt ist, überzeugt oft noch mit warmen 22 Grad Celsius. Hier reiht sich ein schöner Strand and den nächsten und die Hotelauswahl ist riesig. Egal ob einfaches Studio oder fünf Sterne Hotel, für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Wer es städtisch und schick mag, ist in Marbella – der Stadt der Schönen und Reichen – mit ihren Yachthäfen, prunkvollen Villen und der schönen Altstadt gut aufgehoben. Wenn das Wetter doch einmal schlecht ist, kann man eines der zahlreichen Museen besuchen oder shoppen gehen. Auch für Golfer ist die Region ein Paradies: Rund 60 Plätze laden zu einer Partie ein.

Kreta: Die Sonninsel Griechenlands
BILD 7 VON 11

Kreta: Die Sonninsel Griechenlands

©iStock-mirc3a

Auf Kreta klettert das Thermometer im Herbst oft noch auf 25 Grad Celsius, das Meer ist vom Sommer noch aufgeheizt – ideal also für einen Badeurlaub. Im August kommen Wanderer auf der Insel ganz schön ins Schwitzen, im Herbst dagegen kann man bei den milden Temperaturen auch große Touren planen. Ein weiterer Vorteil der Nebensaison: In den sonst so turbulenten Städten kehrt langsam Ruhe ein und die Strände werden leerer. Wer schon auf Kreta war und sich auf einer anderen griechischen Insel sonnen will, ist mit Rhodos gut bedient.

Zypern im östlichsten Mittelmeer
BILD 8 VON 11

Zypern im östlichsten Mittelmeer

©iStock-NAPA74

Ungefähr auf gleicher Höhe wie Kreta, nur weiter östlich, liegt das ebenfalls für einen Herbsturlaub geeignete Zypern. 26 Grad Celsius sind hier im Oktober keine Seltenheit. Sandstrand (inklusive endloser Dünen) oder kleine naturbelassene Bucht, Badegäste haben die Wahl. Wer Abwechslung zum Strand sucht, kann eine der vielen Ausgrabungsstätten erkunden oder eine Wanderung durch einen der Nationalparks machen.

Gutes Essen und Abenteuer in Sizilien
BILD 9 VON 11

Gutes Essen und Abenteuer in Sizilien

©iStock-Alberto-Masnovo

Nicht nur leckeres Essen, sondern auch bis zu 25 Grad Celsius warten in Sizilien auf die Urlauber. Ab und an regnet es jedoch im Oktober auf der größten Insel im Mittelmeer. Die Landschaft ist geprägt von Hügeln und Bergen. Das Highlight ist der Ätna, der größte und aktivste Vulkan ganz Europas. Abenteuerlustige können die erloschenen Krater mit dem Jeep und der Seilbahn erkunden.

Kroatien nicht nur im Sommer schön
BILD 10 VON 11

Kroatien nicht nur im Sommer schön

©iStock-Alex

Im Sommer wird Kroatien von den Urlaubern überrannt, einen leeren Strand sucht man vergeblich. Anders ist dies im Herbst: In der Nebensaison kann man die schönen Küsten, das türkisblaue Meer und die beeindruckenden Nationalparks richtig genießen. Das Thermometer klettert im Oktober an der Adriaküste oft noch auf 20 Grad Celsius. So warm ist auch das Meer, ideal zum Baden, Schnorcheln oder Tauchen.

Städtetrip in den Süden
BILD 11 VON 11

Städtetrip in den Süden

©iStock-LuisPinaPhotogrpahy

Wer Lust auf eine Städtereise hat, aber die dicke Winterjacke noch im Schrank lassen will, sollte nach Lissabon, Barcelona oder Rom fliegen. In allen drei Städten kann man bei 20 Grad Celsius und überwiegend Sonnenschein das südliche Flair genießen. Da die Touristenmassen schon wieder in der Heimat sind, steht dem Stadtbummel und einem Museumsbesuch ohne Anstehen nichts mehr im Wege.

Previous Next
Uralub

Schmuddelwetter ade! Die 10 besten Orte für einen Kurzurlaub im Herbst

  • Von Larissa Melville
  • Travel & Outdoor
  • 05.10.2020

Regen, Wind und kalte Temperaturen sind im Herbst keine Seltenheit. Eine Woche Sonne, Strand und Meer wären jetzt ideal. Doch wo in Europa ist es noch warm?

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Brasiliens Megastädte: Ein Schwellenland im Aufbruch

Ob futuristische Bauten oder minimalistische Wellblechhüten, tropische Dschungel-Städte oder graue Betonwüsten, farbenfrohe Samba-Tänzer oder düstere Drogenumschlagplätze: Brasiliens Megacities haben viele Gesichter. Wenn Fortschritt auf Ungleichheit trifft.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens?

Für eine längere Auslandsreise ist nicht jeder geeignet - Zehn Fragen zur Selbstreflexion.

23.09.2016

Mit Baby on tour: Die besten Ziele für den Elternzeit-Urlaub

Heutzutage nutzen viele Familien die Elternzeit, um mit dem Kind auf Reisen zu gehen. Wir zeigen, welche Länder dafür gut geeignet sind.

23.09.2016

Die spektakulärsten Routen für den Urlaub mit dem Wohnmobil

Bei Urlaubsreisen im Wohnmobil ist oft der Weg das Ziel. Und bei diesen 10 Panoramastraßen hält es keinen mehr zu Hause auf dem Sofa.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Urlaubsorte Thailands

Südostasien ist schon seit Jahren ein beliebtes Ferienziel. Für Asienneulinge und Familien besonders geeignet ist Thailand. Welt der Wunder zeigt die schönsten Inseln und Städte im Land des Lächelns.

09.08.2018

Peru, Chile und Bolivien: Eine faszinierende Reise nach Südamerika

Sagenumwobene Inka-Ruinen, gigantische Gebirge, die trockenste Wüste der Welt und artenreiche Regenwälder: Südamerika bietet einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse.

16.01.2019

Tödliche Gefahr durch Plastik

Etwa 70 Prozent der Oberfläche der Erde sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere zehntausende Teile Plastikmüll. Seevögel verenden qualvoll an Handyteilen in ihrem Magen, Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen und Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton.

23.09.2016

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB