Welt der Wunder Welt der Wunder
  • TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reise

Reisetipps für die Flucht vor der Sommerhitze

  • Von Welt der Wunder
  • Travel & Outdoor
  • 26.06.2019

In Deutschland klettert das Thermometer derzeit vielerorts über 30 Grad. Wer die hochsommerliche Witterung als unangenehm empfindet, für den gibt es Abhilfe! Denn in vielen Urlaubszielen sind die Temperaturen aktuell erfrischend kühl. Diese zehn Reiseziele ermöglichen Urlaubern eine Flucht aus der Hitze.

Erfrischung am Gletscher – Island
BILD 1 VON 10

Erfrischung am Gletscher – Island

©IntotheGlacier

Willkommene Abkühlung bringt zum Beispiel ein Abstecher in Europas nördlichstes Land Island. Die Tage sind im Hochsommer überaus lang. Die Temperaturen übersteigen dennoch selten 15 Grad. Besonders gut frösteln lässt es sich im Eistunnel des beliebten Langjökull Gletschers. Wer dann doch zu sehr friert, nimmt ein Bad in einer der zahlreichen heißen Quellen der Insel.

Mitternachtssonne bei frischen Temperaturen – Norwegen
BILD 2 VON 10

Mitternachtssonne bei frischen Temperaturen – Norwegen

©Johan Wildhagen_VisitNorway.com

Ebenso lang sind die Tage an der nördlichsten Spitze von Norwegen. Auch hier brauchen Reisende keine Angst vor schweißtreibenden Temperaturen zu haben. Eine ideale Möglichkeit, das skandinavische Land zu bereisen, ist eine Kreuzfahrt. Die führt zum Beispiel ans Nordkap, wo Urlauber die berühmte Mitternachtssonne sehen können. Einige Kreuzfahrten führen sogar noch weiter bis zum Nordpol, wo die Temperaturen im Sommer bei rund null Grad liegen.

Kühle Luft auf den Gipfeln – Österreich:
BILD 3 VON 10

Kühle Luft auf den Gipfeln – Österreich:

©Gletscherbahn Kaprun AG

Auch die Gletscher Österreichs bieten zur heißen Jahreszeit eine willkommene Abkühlung. Die Gipfel des Kitzsteinhorns im Salzburger Land reichen bis auf über 3.000 Meter. Das verspricht nicht nur erfrischende Temperaturen sondern sogar Schnee im Sommer. Zudem bieten zwei Plattformen eine tolle Aussicht auf die Bergwelt der Umgebung.

Fixe Abkühlung bei großer Hitze – London Icebar:
BILD 4 VON 10

Fixe Abkühlung bei großer Hitze – London Icebar:

©Icebar London

Die britische Metropole London ist nicht unbedingt für ihr heißes Wetter bekannt. Dennoch bekommt hin und wieder auch die Stadt an der Themse eine Hitzewelle ab. Schnelle Abkühlung bringt in diesem Fall die Icebar. Egal ob Sommer oder Winter: Hier steigt das Thermometer niemals über minus fünf Grad. Die gesamte Einrichtung inklusive Bar, Tischen und Gläsern ist aus Eis gemacht, das extra aus Schweden importiert wurde. Um nicht zu sehr zu frieren, bekommen Gäste am Eingang Handschuhe und eine Decke.

Geheimtipp unter den Nordmetropolen – Helsinki:
BILD 5 VON 10

Geheimtipp unter den Nordmetropolen – Helsinki:

©VisitHelsinki

Während Oslo, Kopenhagen und Stockholm in den Monaten Juli und August gut besucht sind, stellt die finnische Hauptstadt nach wie vor eher einen Geheimtipp dar. Die Sonne geht im Sommer erst sehr spät unter, das Thermometer klettert selten über 20 Grad. Das macht Helsinki zu einer wahren Traumstadt für all diejenigen, die vor großer Hitze flüchten wollen.

Milde Witterung jenseits des großen Teichs – Kanada:
BILD 6 VON 10

Milde Witterung jenseits des großen Teichs – Kanada:

©Government of Yukon

Wen es eher in die Ferne zieht, der sollte nach Kanada reisen. Bundesstaaten wie Yukon oder Nordwest-Territorien versprechen relativ milde Temperaturen um die 15 Grad; selbst im Juli und August. Im Sommer erwacht die kanadische Natur zum Leben, so dass Urlauber auf Erkundungstouren Belugawale oder sogar Eisbären sehen können.

Nördlicher geht kaum – Alaska:
BILD 7 VON 10

Nördlicher geht kaum – Alaska:

©Reinhard Pantke

Wie Kanada liegt auch Alaska nördlich genug, um der sommerlichen Hitze zu entgehen. Besonders lohnenswert sind die Nationalparks mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna und die Fjorde an der Küste. Wanderer und Mountainbiker kommen in dem nördlichsten Bundesstaat der USA auf ihre Kosten.

Jahreszeiten stehen auf dem Kopf – Australien:
BILD 8 VON 10

Jahreszeiten stehen auf dem Kopf – Australien:

©Tourism Australia_Nolen Oayda

Wenn wir auf der Nordhalbkugel schwitzen, hat der Winter die Südhalbkugel fest im Griff. Je weiter Urlauber Richtung Süden reisen, desto geringer sind dort die Temperaturen, die sie erwarten. Ein Beispiel ist Australien. Im Juli herrschen zum Beispiel in der Metropole Sydney angenehme Temperaturen um die 20 Grad, nachts kann es auf unter zehn Grad sinken. In den Snowy Mountains, der längsten Gebirgskette des Landes, können Urlauber im australischen Winter sogar Skifahren und Langlaufen.

Bibbern wie bei der WM – Südafrika:
BILD 9 VON 10

Bibbern wie bei der WM – Südafrika:

©Dein-Suedafrika.de

Von kühlen Temperaturen im Hochsommer profitieren auch Urlauber in Südafrika. Wer sich noch an die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika erinnert, weiß, dass die Einheimischen im Juli sogar Handschuhe tragen. Das Klima bei Kapstadt mag um die Jahreszeit relativ feucht sein. Rund um Johannesburg ist die Witterung dagegen kühl und gleichzeitig oft sonnig und trocken.

Frösteln in Mittelerde – Neuseeland:
BILD 10 VON 10

Frösteln in Mittelerde – Neuseeland:

©Julian-Apse

Das wohl am weitesten von Deutschland entfernte Reiseziel ist Neuseeland. In den hochalpinen Gebieten des Landes herrschen im hiesigen Sommer tiefwinterliche Temperaturen. Dort kann das Thermometer schon einmal unter minus zehn Grad fallen. Beste Pistenverhältnisse finden Skifahrer und Snowboarder zum Beispiel rund um die Stadt Queenstown auf der Nordinsel Neuseelands.

Previous Next
Reise

Reisetipps für die Flucht vor der Sommerhitze

  • Von Welt der Wunder
  • Travel & Outdoor
  • 26.06.2019

In Deutschland klettert das Thermometer derzeit vielerorts über 30 Grad. Wer die hochsommerliche Witterung als unangenehm empfindet, für den gibt es Abhilfe! Denn in vielen Urlaubszielen sind die Temperaturen aktuell erfrischend kühl. Diese zehn Reiseziele ermöglichen Urlaubern eine Flucht aus der Hitze.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Gründe für einen Winterurlaub auf Mallorca

Von Golfen über Weinstraße bis hin zur Weihnachtsmesse bietet Mallorca auch im Winter zahlreiche Aktivitäten. Sechs Gründe, weshalb sich ein Besuch lohnt.

23.09.2016

Künstliche Welten: Retortenstädte mitten im Nirgendwo

Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Inseln Indonesiens

Indonesien ist mit über 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Traumstrände auf Bali, Organ-Utans auf Borneo, der Tempel Borobudur auf Java und paradiesische Unterwasserwelten, soweit das Auge reicht – wir stellen die schönsten Urlaubsinseln Indonesiens vor.

03.12.2018

Die schönsten Reiseziele Portugals

Lissabon und die Algarve sind tolle Urlaubsdestinationen. Doch Portugal hat noch mehr zu bieten – pastellfarbene Herrenhäuser in Sintra oder grüne Inseln mitten im Atlantik. Welt der Wunder zeigt Portugals schönste Orte.

06.06.2018

Mallorca im Winter: Zehn Tipps für den Winterurlaub auf der Baleareninsel

Gutes Essen, interessante Kultur und eine wunderschöne Natur: Mallorca hat auch in der kälteren Jahreszeit einiges zu bieten. Hier gibt es Tipps für den perfekten Winterurlaub auf der liebsten Insel der Deutschen.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Ziele im Osten der USA

Die Farbenpracht des Indian Summer, Alligatoren in den Everglades, die gewaltigen Wassermassen der Niagarafälle und natürlich New York – der Osten der USA bietet Touristen einige besondere Orte. Welt der Wunder stellt die Highlights vor.

19.11.2018

Exotische Skigebiete: Skifahren auf dem Vulkan mit Meerblick

Neben den gängigen Skiorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, geht es für abenteuerlustige Wintersportfans auch eine Ecke exotischer.

23.09.2016

New Yorks Multinationalität: Die Gesichter der Stadt

New York zählt zu den buntesten Städten der Welt. Die Bevölkerung der US-Metropole setzt sich aus Menschen aller Nationalitäten zusammen. Während Brooklyn für seine afroamerikanischen Bürger bekannt ist, leben in Chinatown zum größten Teil Asiaten.

23.09.2016

Die krassesten Wasserfälle der Welt

Etwa 66 Prozent der Erde sind vom Meer bedeckt – doch auch an Land sorgt das ein oder andere Wasserspektakel für Staunen. In schwindelerregenden Höhen, im Urwald versteckt oder zwischen mächtigen Gletschern finden sich unzählige Wasserfälle, die die Menschheit seit jeher faszinieren.

21.10.2019

Das sind die unheimlichsten Orte Deutschlands

Sie bergen Geheimnisse, sind von Mythen umrankt oder Schauplätze blutiger Verbrechen: Unheimliche Orte verbreiten oft eine besondere Magie – eine Deutschland-Reise der ungewöhnlichen Art …

11.05.2017

Faszination Eishotel - Übernachten on the rocks

Ein Hotel komplett aus funkelndem Eis und Schnee? Jedes Jahr entstehen in den Wintermonaten faszinierende Paläste, die sich bei näherem Hinsehen als wahre Kunstobjekte entpuppen. Wer Lust auf intensive Erlebnisse, neue Sinneseindrücke und einen unvergesslichen Aufenthalt in einzigartigem Design hat, der sollte eine Übernachtung unter dem Gefrierpunkt buchen.

23.09.2016

Gibt es Außerirdische wirklich? Die größten Alien-Mythen

In weniger als 20 Jahren wollen Wissenschaftler beweisen, dass außerirdisches Leben in unserer Galaxie existiert und Aliens bereits vor vielen Jahren auf der Erde gelandet seien. Welt der Wunder zeigt die größten Mythen aus Verschwörer-Kreisen.

23.09.2016

Erde extrem: Die unglaublichen Rekorde unseres Planeten

Unser Planet bietet zahllose Superlativen: Abgrundtiefe Ozeangräben, Gebirge bis in die Wolken, Eisberge so groß wie Städte, glühend heiße Wüsten oder permanent aktive Vulkane. Eine Expedition zu den Extrempunkten der Erde.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Ziele im Westen der USA

Beeindruckende Canyons, außergewöhnliche Naturwunder wie Geysire und funkelnde Städte – der Westen der USA besticht mit tollen Sehenswürdigkeiten. Wir stellen die Orte vor, die Sie bei einer Reise auf keinen Fall verpassen sollten.

25.10.2018

Gorillas müssen vorne sitzen! Die 10 kuriosesten Verkehrsregeln

Im Ausland herrschen andere Verkehrsregeln – einige davon sind äußerst bizarr. Überzeugen Sie sich selbst!

23.09.2016

Geniale Konstruktionen: Die schwindelerregendsten Brücken der Welt

Viele Brücken sind technische Meisterwerke, einzigartig in ihrer Erscheinung. Schutzlos sind die Megabauten den Naturgewalten ausgeliefert. Doch sie trotzen den stärksten Kräften, führen über tiefe Schluchten, riesige Wasserflächen oder durch schwindelerregende Höhen. Moderne Bautechnik macht immer gigantischere Brückenkonstruktionen möglich.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2019, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz