Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Neuseeland: Die schönsten Ziele für Naturliebhaber und Abenteuerfans

Foto: iStock / SW_arts

Neuseeland: die schönsten Ziele für Naturliebhaber und Abenteuerfans

Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Welt, doch die lange Reise lohnt sich allemal. Nicht umsonst war es Drehort der „Herr der Ringe“-Trilogie von Filmregisseur Peter Jackson. Neben der eindrucksvollen Natur überzeugen die schönen Kleinstädte und die vielen Möglichkeiten für Aktivurlaub.
Queenstown
Foto: iStock / wnjay wootthisak

Queenstown

Im Landesinneren der Südinsel befindet sich die Stadt Queenstown direkt am Ufer des großen Lake Wakatipu und am Fuße der südlichen Alpen. Mit der Seilbahn können Besucher auf den Bob's Peak fahren, um die tolle Aussicht genießen. Wer gerne sportlich aktiv ist und das Abenteuer sucht, ist hier genau richtig: Jetboot fahren, Bungeespringen, Paragliding oder Snowbaorden – fast alles ist möglich. Ebenfalls beliebt ist die Gegend bei Weinfreunden, unzählige Weingüter laden zum Erkunden und Kosten ein. Tosende Wasserfälle, welche direkt ins Meer stürzen, findet man im Fiordland Nationalpark, einer der beeindruckendsten Regionen der Welt.

Mount Ngauruhoe
Foto: iStock / kovgabor79

Mount Ngauruhoe

Wer schon immer mal einen aktiven Vulkan besuchen wollte, ist mit dem Mount Ngauruhoe gut bedient. Der knapp 2300 Meter hohe Berg steht im Volcanivc Plateau auf der Nordinsel. Die letzte gewaltige Eruption fand 1975 statt. Rauch steigt jedoch bis heute auf. Alle Herr der Ringe-Fans werden den Schicksalsberg erkennen.

Auckland
Foto: iStock / Dmitri Ogleznev

Auckland

Auckland, welches ganz im Norden liegt, ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Neuseelands und Heimat von Menschen aus aller Welt. Das Stadtbild ist geprägt von unzähligen Meerbuchten mit Segelschiffen. Daher stammt auch der Beiname „City of Sails“. Der Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine Bootstour zu den umliegenden Inseln, wie beispielsweise Waiheke Island. Besonders eindrucksvoll ist die Landschaft mit ihren vielen Hügel und schwarzen Sandstränden, Auckland thront auf über 50 inaktive Vulkanriesen. Nervenkitzel verspricht der Sky Tower: Auf rund 200 Metern Höhe können Schwindelfreie einen gigantischen Ausblick genießen oder mit einem Drahtseil in die Tiefe stürzen.
Coromandel Peninsula
Foto: iStock / Dmitri Ogleznev

Coromandel Peninsula

Wer auf der Nordinsel weilt und unberührte Natur sucht, sollte der bergigen Coromandel Halbinsel einen Besuch abstatten. Hier gibt es weite unberührte, subtropische Regenwälder und einsame Strände. Ein besonderes Highlight: der Hot-Water-Beach. Infolge vulkanischer Aktivität steigt hier an einigen Stellen heißes Wasser empor. Allerdings sind sie nur bei Ebbe für rund zwei Stunden zu erreichen, dann heißt es schnell eine Mulde graben und die wohlige Wärme genießen.

Wellington
Foto: Robert / Chang

Wellington

 Die Hauptstadt Neuseelands Wellington liegt im Süden der Nordinsel. Besucher erwarten bunte Holzhäuser, ein turbulenter Hafen, Sandstrände und schöne Uferpromenaden. Kennzeichnend ist der hügelige Grund – gerne wird es mit San Francisco verglichen. Zahlreiche Museen, Theater und eine aktive Musik- und Kunstszene machen die Stadt zur Kulturmetropole des Landes.

Kunst, Essen und Natur
Foto: iStock / SW_arts

Kunst, Essen und Natur

Die Fährüberfahrt von der Nord- zur Südinsel dauert rund drei Stunden. Der kleine Hafenort Picton eignet sich perfekt für Ausflüge an die wunderschöne Küste mit ihren Sandstränden und Wäldern mit Riesenfarn und Nikaupalmen. Wer lokale Speisen und dazu einen guten Wein kosten möchte, sollte Blendheim besuchen. Kunst- und Handwerkliebhaber kommen dagegen in der charmanten Küstenstadt Nelson auf ihre Kosten. Wander- und Naturfreunde dürfen sich die Nationalparks Kahurangi, Abel Tasman und den North West Nelson Conversation Park nicht entgehen lassen. Im Kahurangi-Nationalpark können Besucher sogar dunkle, unheimliche Höhlen erforschen.
Christchurch
Foto: iStock / tupungato

Christchurch

Christchurch liegt an der Ostküste der Südinsel und ist mit rund 340.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Neuseelands. Hier kann man sich auf die Spuren der Engländer begeben. Die ganze Stadt zeugt von den ehemaligen Kolonialherrschern. Geprägt wird das Stadtbild zudem vom Fluss Avon auf dem flache Kähne schippern. Der Ort war Ausgangspunkt zahlreicher Antarktisexpeditionen. Im International Antarctic Centre können Besucher selbst auf Erkundungstour gehen.

Nordzipfel der Nordinsel
Foto: iStock / m kojot

Nordzipfel der Nordinsel

Nach Glauben der Maori starten an der Nordspitze Neuseelands die Toten ihre Reise zu den Ahnen. Nicht umsonst ist dieser Ort Teil der Mythen der Ureinwohner, die Natur beeindruckt jeden Besucher. Die Region um den weißen Leuchtturm Cape Reinga eignet sich perfekt für lange Wanderungen zum Beispiel zum Werahi Beach.
Rotorua
Foto: iStock / Dirschl

Rotorua

Geysire, blubbernde Schlammlöcher und unzählige Thermalquellen – Schwefelgeruch inklusive – findet man in der Gegend um Rotorua. Die Stadt liegt auf der Nordinsel im North Island Volcanic Plateau und ist bekannt für ihre geothermische und vulkanische Aktivität. Weiterhin ist sie ein Hotspot des Maori-Kults. Bei einem Besuch in einem der Kunst- und Kulturzentren erfahren Interessierte mehr über die sagenumwobenen Ureinwohner.
Die Westküste
Foto: iStock / Shaycobs

Die Westküste

Seelöwen, raue Küsten, wilde Flüsse – das bietet die Westküste der Südinsel. Voll auf ihre Kosten kommen hier Abenteuer- und Sportfans. Wildwasserrafting, Pferdetrekking, Windsurfing etc. hier ist vieles möglich. Wer an der Geschichte Neuseelands interessiert ist, kann in der Nähe der Stadt Greymouth verschiedene Minenstädte besuchen. Im März lohnt sich ein Abstecher ins nahegelegene Hokitika, dann findet das Wildfoods Festival mit seinem typischen Maori Bushfoods (Torfmosszuckerwatte, Würmer, Aal etc.) statt.
Stewart Island
Foto: iStock / Skyimages

Stewart Island

Knapp 30 Kilometer südlich der Südinsel liegt das Naturparadies Stewart Island. Besonders beliebt ist das Eiland bei Wanderern. Mit etwas Glück sieht man Kiwis, den Wappenvogel Neuseelands, Gelbaugenpinguine und im Südwinter Polarlichter.
Hawkes's Bay
Foto: iStock / TSKB

Hawkes's Bay

Weinliebhaber sollten unbedingt die Hawkes's Bay Region auf der Nordinsel besuchen. Im Vergleich zu vielen anderen Orten Neuseelands ist es hier relativ warm und trocken – ideale Bedingungen für Shiraz, Merlot und Co. Verkosten kann man die feinen Tropfen direkt auf den Weingütern in romantischer Umgebung.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW