Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Städtereisen

Europas unbekannte Stadt-Highlights

  • Von Christian Bonk
  • Travel & Outdoor
  • 07.07.2020

Sie sind oft ebenso eine Reise wert und liegen unweit der touristischen Städte-Highlights ihrer Heimatländer oder beinahe unbemerkt an den großen Touristen-Routen. Dabei bieten sie beinahe genauso viel, sind leichter zu erreichen und weniger ausgebucht und teuer. Hier zehn schmucke Stadt-Reiseziele, die einen Besuch ebenso lohnen wie die berühmteren Nachbarstädte.

Spanien/Girona
BILD 1 VON 10

Spanien/Girona

©iStock-lena_serditova

Barcelona gehört ohne Zweifel zu den angesagtesten Städtereise-Optionen Europas. Wer es etwas beschaulicher, günstiger und unaufgeregter mag, der ist in Girona sehr gut aufgehoben. Die kleine Stadt unweit der katalanischen Metropole begeistert mit ihrem jüdischen Viertel, antiken Bauwerken der Kathedrale Santa Maria, die erhaben über der Altstadt thront. Lohnenswert: Ein Ausflug in die nahe gelegenen Pyrenäen.

Schweiz/Luzern
BILD 2 VON 10

Schweiz/Luzern

©iStock- Xantana

Es müssen nicht immer Bern und Zürich sein. Alle Vorzüge und Eigenarten der Schweiz erleben Reisende im Uhren-Städtchen Luzern am Vierwaldstädtersee. Die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons ist vor allem in den Sommermonaten reizvoll, wenn der weitverzweigte See mit dem Ausflugsdampfer zu erkunden ist. Historisches Herzstück der Altstadt ist die hözerne Kapellbrücke, das Wahrzeichen der Stadt.

Frankreich/Nancy
BILD 3 VON 10

Frankreich/Nancy

©iStock-PocholoCalapre

Vor allem für Autoreisende aus Deutschland ist Nancy jederzeit einen Abstecher wert und wunderbar mit einer Tour an der malerischen Mosel zu verbinden. Die Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle gehört zu Lothringen und begeistert mit dem mondänen Place Stanislas im Stadtzentrum und der barocken Kathedrale.

Belgien/Brügge
BILD 4 VON 10

Belgien/Brügge

©iStock-fabisuk

Wer schon immer mal an die belgische Nordseeküste wollte, die im übrigen der holländischen in nichts nachsteht, der sollte Rast in Brügge machen. Die komplette Altstadt des mittelalterlichen Stadtkerns wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang durchs alte Zentrum mit seinen unzähligen Kanälen und Brücken.

Österreich/Klagenfurt
BILD 5 VON 10

Österreich/Klagenfurt

©iStock-disqis

Die Hauptstadt Kärntens liegt quasi einen Steinwurf entfernt von der Haupt-Autobahnroute nach Slowenien, Kroatien sowie Venedig und liegt zauberhaft gelegen am Ostufer des Wörthersees. Das milde Klima im Sommer mutet beinahe schon mediterran an und macht den Wörthersee zum Badeparadies. Darüber hinaus begeistert Klagenfurt mit einer Vielzahl an Museen und sportlichen Angeboten in der nahegelegenen Bergwelt.

Deutschland/Bad Neuenahr-Ahrweiler
BILD 6 VON 10

Deutschland/Bad Neuenahr-Ahrweiler

©iStock-Glen_Pearson

Unweit der Dom-Metropole Köln schlängelt sich die romantische Ahr, eines der besten Weinanbaugebiete Deutschlands, von Eifel bis zum Rhein. An ihren Ufern ist das mittelalterliche Weinstädtchen Ahrweiler einen Besuch wert. Die Stadtmauer mit ihren vier mächtigen Toren ist noch heute Teil einer belebten Stadtkultur. Neben der Römervilla, einer der besterhaltenen römischen Villen ganz Deutschlands, gehört auch der sagenumwobene „Regierungsbunker“, der unweit der Stadt in den Fels gehauen wurde, zu den Top-Sehenswürdigkeiten der charmanten Kleinstadt.

Slowenien/Bled
BILD 7 VON 10

Slowenien/Bled

©iStock-AlbertoLoyo

Slowenien kennen viele sonnenhungrige Urlauber lediglich von den Mautquittungen, die bei der Autofahrt von Deutschland an die beliebte kroatische Küste zu Hauf im Handschuhfach landen. Höchste Zeit, bei der nächsten Tour an die kroatischen Küstenstreifen kurz nach Überquerung der Grenze den Blinker zu setzen und eine ausgiebige Pause in Bled einzuplanen. Die Kulisse könnte nicht beeindruckender sein: Bled liegt an einem verwunschenen See, in dessen Mitte sich eine Märchen-Insel befindet. Überragt wird die Szenerie von der auf einem Felsvorsprung thronenden Burg von Bled.

Polen/Breslau
BILD 8 VON 10

Polen/Breslau

©iStock-Krzysztof Nahlik

Auch wenn die Hauptstadt der historischen Region Schlesien eine äußerst wechselhafte Geschichte zu erzählen weiß, ist die Stadt an der Oder eine wahre Schatztruhe, was ihre Lage, die kulturelle Szene und die Architektur angeht. Das Stadtzentrum ist durchzogen von Kanälen mit unzähligen Brücken und Inseln, unter anderem die Dominsel mit dem prachtvollen Dom aus dem 13. Jahrhundert.

Tschechien/Liberec
BILD 9 VON 10

Tschechien/Liberec

©iStock-bbsferrari

Die ehemalige Industriestadt im Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Polen liegt behutsam eingebettet zwischen den umliegenden Bergen des Jeschkengebirges und des Isergebirges – eine Tatsache, die Liberec zu einer angesagten Outdoor-Destination in ganz Europa gemacht hat. Bergsport in allen Facetten wird hier großgeschrieben. Darüber hinaus fasziniert in Liberec die üppige Ausstattung mit mondänen Villen und Prachtstraßen – Zeugen von großem Reichtum, den die Textilindustrie der Stadt im 19. Und 20. Jahrhundert bescherte.

Italien/Trentino/Canazei
BILD 10 VON 10

Italien/Trentino/Canazei

©iStock-DaLiu

Canazei im Val die Fassa gehört zur Provinz Trentino und ist wohl noch am ehesten unter passionierten Wintersportlern ein Begriff. Die meisten Italienurlauber machen auf Ihrem Weg in Richtung des italienischen Stiefels mit seinen Küsten vermutlich in Südtirol halt. Aber ein Abstecher ins Val di Fassa ist mindestens ebenso reizvoll. Canazei ist umgeben von hohen Dolomiten-Gipfeln und bietet eine Fülle an Bergsportaktivitäten. Im Gegensatz zu den mondänen Südtiroler Städten Bozen und Meran präsentiert sich Canazei als typisch italienisches Bergstädtchen bescheiden und mit ladinischem Charme, der sich in der Architektur ebenso zeigt wie in der Tatsache, das Ladinisch neben Italienisch hier noch als Amtssprache fungiert.

Previous Next
Städtereisen

Europas unbekannte Stadt-Highlights

  • Von Christian Bonk
  • Travel & Outdoor
  • 07.07.2020

Sie sind oft ebenso eine Reise wert und liegen unweit der touristischen Städte-Highlights ihrer Heimatländer oder beinahe unbemerkt an den großen Touristen-Routen. Dabei bieten sie beinahe genauso viel, sind leichter zu erreichen und weniger ausgebucht und teuer. Hier zehn schmucke Stadt-Reiseziele, die einen Besuch ebenso lohnen wie die berühmteren Nachbarstädte.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Hexen, Geister und andere kuriose Weihnachtsbräuche

Ein Weihnachtsfest ohne Christbaum und Kerzenlicht? Hierzulande nahezu unvorstellbar. Doch andere Länder, andere Sitten: Denn bei näherem Hinsehen erkennt man, dass die Weihnachtstage im Ausland völlig unterschiedlich zelebriert werden.

23.09.2016

Mallorca im Winter: Zehn Tipps für den Winterurlaub auf der Baleareninsel

Gutes Essen, interessante Kultur und eine wunderschöne Natur: Mallorca hat auch in der kälteren Jahreszeit einiges zu bieten. Hier gibt es Tipps für den perfekten Winterurlaub auf der liebsten Insel der Deutschen.

23.09.2016

Als es Deutschland zweimal gab: Die Geschichte der Berliner Mauer

Welt der Wunder erzählt die Geschichte eines Bauwerks nach, das weit mehr war als eine innerstädtische Grenze zweier Staaten: Die Mauer manifestierte den Kalten Krieg im Herzen Europas.

23.09.2016

Schmuddelwetter ade! Die 10 besten Orte für einen Kurzurlaub im Herbst

Regen, Wind und kalte Temperaturen sind im Herbst keine Seltenheit. Eine Woche Sonne, Strand und Meer wären jetzt ideal. Doch wo in Europa ist es noch warm?

27.09.2018

Städtereisen mit tierischem Mehrwert

Eine Stadt mit zwei Zoos, der älteste Geozoo und eine Erlebnisreise: In diesen deutschen Städten sollte ein Zoobesuch unbedingt mit auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen.

23.09.2016

Die zehn besten Gründe nach Griechenland zu reisen

Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.

23.09.2016

Städte auf Klippen: Wohnen am Abgrund

Wer hier wohnt, sollte keine Höhenangst haben: Durch Küstenerosion, Felsabrutsche oder Vulkanausbrüche stehen überall in Europa Orte am Abgrund – und die Existenzen der Bewohner manchmal buchstäblich auf der Kippe.

23.09.2016

Diese deutschen Städte waren einmal ein Schlachtfeld

Wer in unseren Altstädten unterwegs ist, staunt oft über schmucke Bürgerhäuser, historische Gebäude und prächtigen Monumente, zwischen denen das Leben pulsiert. Die wenigsten ahnen, dass auf dem Pflaster vieler Städte in Deutschland einmal kriegerische Konflikte mit immenser Zerstörungskraft ausgetragen wurden. Zehn von ihnen hat es in ihrer Geschichte besonders hart getroffen.

07.08.2020

Strand in Sicht: Die Top 10 der Strände in Flughafennähe

Per Shuttle an den Beach: Im Sommer locken die Strände Südeuropas. Wer nur einige Tage Urlaub hat, möchte keine lange Zeit im Transferbus sitzen. Umso besser, dass einige Flughäfen in unmittelbarer Nähe zu Traumstränden liegen. Ob Sardinien, Algarve, Mallorca oder der Großraum Athen – viele Destinationen haben es nicht weit zu weißem Sand und blauem Wasser.

23.09.2016

Die besten zehn Freizeitparks Deutschlands

Freizeitparks stehen bei Familien im Urlaub hoch im Kurs. Die Reiseprofis von Travelcircus haben auch in diesem Jahr wieder ihre Park-Tester losgeschickt. Herausgekommen sind dabei die Top-Ten der deutschen Freizeitparks, die besonders viele Attraktionen fürs Geld bieten und auf verschiedenen Kanälen die besten Bewertungen für sich verbuchen können. Interessant: Auch in diesem Jahr sind wieder echte Park-Klassiker unter den Bestbewerteten. Hier die zehn Testsieger auf einen Blick.

21.07.2020

Übernachten in der Natur: Wo ist Wildcampen erlaubt?

Wildcampen erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Immer mehr Menschen wollen in der freien Natur nächtigen und somit fernab von Luxus-Hotels und Tourismus Urlaub machen. Allerdings gibt es diesbezüglich in Europa eine strenge Rechtslage, weswegen es ratsam ist, sich vor einem geplanten Campingurlaub mit dem Van oder einem Wohnwagen oder einfach als Wanderer genau zu informieren. In wenigen Ländern ist es nach wie vor legal, in anderen wird das Wildcampen unter Umständen toleriert und in manchen Ländern drohen Strafen – wir klären auf.

13.07.2020

Friedlich wandern, wo einst Krieg und Terror herrschten

Im vereinten Europa gibt es zahlreiche Wanderreviere, die durch Reste von Grenzanlagen, Bunkern und Schützengräben an die Zeiten der Weltkriege und des Kalten Krieges erinnern. Hier erobert sich die Natur die ehemaligen Insignien von Krieg und Terror zurück und schafft so herrliche Wanderrouten mit historischem Spirit.

14.07.2020

Blackout-Chronik: Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Nach fünf Tagen gibt es erste Lebensmittelengpässe. Nach zehn Tagen kommt es zu europaweiten Ausschreitungen. Nach 15 Tagen geraten Atomkraftwerke außer Kontrolle. Und nach 20 Tagen? Welt der Wunder blickt in die Notfallpläne der Regierung.

23.09.2016

Verblüffende Fakten über die Wikinger

Mörder und Plünderer, die ihre Gegner in Angst und Schrecken versetzten? Die Allgemeinheit reduziert die Wikinger oftmals auf dieses Bild. Zu Unrecht: Wer sich genauer mit ihnen beschäftigt, entdeckt ungeahnte Seiten jenseits der Klischees von barbarischen Kriegsmaschinen.

23.09.2016

Kulinarische Spezialitäten: Das sind die leckersten Gerichte im Mittelmeerraum

Der Mittelmeerraum ist nicht nur für seine abwechslungsreichen Landschaften und kulturellen Schätze bekannt, sondern begeistert auch mit kulinarischen Spezialitäten. Buntes Gemüse, fangfrischer Fisch und ausgewählte Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche. Und das Beste daran: Das Essen ist besonders gesund!

23.09.2016

Diese Heilkräuter lassen sich Zuhause anbauen

Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen – so heißt es im Volksmund. Welche Heilkräuter sind in Europa heimisch und lassen sich im Garten oder auf dem Balkon züchten? Von Brennnessel über Kamille bis hin zur asiatischen Kraftwurz Ginseng – diese Heilkräuter wachsen direkt vor der Haus- und Balkontür.

22.03.2020

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB