Seit jeher dient Holz als Bau- und Werkstoff. Wie der Rohstoff heranwächst, ist ein Wunder der Natur. Moderne Technik hilft die Bäume zu fällen und abzutransportieren.
Natur
Wale sind keine Fische – und atmen deshalb nicht durch Kiemen. Doch wie holen sie dann Luft, während sie schlafen?
Würgeschlangen ernähren sich nicht von vielen kleinen Mahlzeiten. Eine Python beispielsweise gönnt sich nur alle paar Monate einen Imbiss – der allerdings kann so viel wiegen wie die Schlange selbst…
Adé Frühsommer, hallo Polarluft! Pfingsten steht vor der Tür, die Eisheiligen allerdings auch: Schon ab Wochenmitte wird es deutlich regnerischer und kühler.
Was war da los? Eine rot-gelbe Staubschicht überdeckte gestern Autos, Gartenmöbel und sogar Skipisten. Woher der Blutregen kommt und was noch dahinter steckt.
Foto: imago/United Archives Pakt der Wölfe Wie im Film „Pakt der Wölfe“ aus dem Jahr…
Schlafender Riese: In der Nähe von Seattle befindet sich der Mount Rainier – ein aktiver Schichtvulkan, der jederzeit ausbrechen könnte.
Moore galten lange Zeit als gefährliche und unheimliche Orte. Doch kann man im Schlamm der Moore wirklich versinken?
Was den Fuchs wirklich auszeichnet, ist etwas anderes: seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit.
Listig und schlau sei der Fuchs, so heißt es in Märchen und Fabeln; ein Tier, dem nicht zu trauen ist. Was den Fuchs aber wirklich auszeichnet, ist etwas anderes: seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit.