Er filtert Luft wie Wasser und bunkert tonnenweise das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid: Ohne Wald sähe es richtig düster mit unserer Umwelt aus. Dazu ist sein Holz der Rohstoff der Zukunft – der sogar schneller nachwächst, als wir ihn verbrauchen.
Natur
Schwäne, heißt es oft, lieben sich ein Leben lang – aber sind sie auch treu? Auch Seepferdchen, Affen oder Pinguine leben nicht wirklich monogam. Klingt unromantisch, ist aber ein schlauer Schachzug der Evolution.
Regenwetter schlägt aufs Gemüt. Doch warum müssen wir uns überhaupt mit dem nervigen Niederschlag auseinandersetzen?
Egal ob im Kühlschrank oder auf dem Tisch: Wird Obst zu lange aufbewahrt, fängt es an zu schimmeln. Nur, warum?
Durch ihr eigenwilliges Aussehen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zählen Kakteen zu den faszinierendsten Pflanzen der…
Die Dinosaurier herrschten über Millionen von Jahren auf der Erde, unter ihnen fanden sich brutale Killer und sanfte Giganten. Auch wenn kein Mensch sie jemals lebend gesehen hat, üben sie eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Immer wieder machen Forscher faszinierende Funde – und bringen uns die Titanen der Urzeit ein Stückchen näher.
„Der will nur spielen“ – leider geht nicht jede Begegnung mit einem Hund glimpflich aus. Doch stimmt es, dass Menschen, die Angst vor den Tieren haben, eher gebissen werden?
Sie sind höher als ein Wolkenkratzer, schwerer als ein Jumbo-Jet, und es gab sie schon, da hatte der Mensch noch nicht einmal das Rad erfunden: Die Bäume unseres Planeten haben manch unglaubliche Leistung vollbracht.
Weißes Fell, blasse Haut und rote Augen – Albinos umgibt eine besondere Faszination. Sie sind…
Rip-Strömungen sind die häufigste Ursache für Badeunfälle an Meeresküsten. Selbst erfahrene Schwimmer können dem Sog nur schwer entkommen. Die Gefahr droht auch in Deutschland.