Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Highlights

Vergessen Sie alles, was Sie über Ernährung zu wissen glaubten – neueste Studien zeigen: Nicht was oder wie viel wir essen, sondern wo, wann und von welchem Teller entscheidet darüber, ob wir zunehmen oder nicht. Die gute Nachricht: Schon mit ein paar kleinen Tricks lassen sich unsere Essgewohnheiten verändern.

Auch Privatpersonen sind lukrative Opfer für Cyberkriminelle – und im Urlaub sind sie besonders verwundbar. Diese Tipps sollte jeder beachten, der mit Smartphone und Laptop im Gepäck sicher reisen will.

Superathleten, spannungsgeladene Wettbewerbe und Sportfans, die begeistert mitzittern – dafür stehen die Olympischen Spiele, die heute in Paris eröffnet werden. Was aber viele nicht wissen: Einige der spektakulärsten (und kuriosesten) Disziplinen sind bei den Wettkämpfen überhaupt nicht mehr dabei.

Nicht nur das Attentat auf Donald Trump vor einem Jahr gibt heute noch Rätsel auf. Anschläge auf wichtige Persönlichkeiten ziehen sich quer durch die Menschheitsgeschichte und haben die Weichen des Weltgeschehens oft neu gestellt.

Im Sommer spielt das Wetter oftmals richtig verrückt: Hitzewelle, Regenschauer, Hagel, Sommergewitter – man weiß nie, was einem als nächstes erwartet. Lässt sich Gewitter voraussagen? Und wer haftet bei Unwetterschäden? Meteorologe Matthias Habel im Interview.

Quallen zählen zu den ältesten Tieren der Welt. Seit über 500 Millionen Jahren treiben die wabbeligen Medusen durch die Weltmeere. Rund 10.000 verschiedene Arten sind mittlerweile bekannt. Und ihre Zahl nimmt zu: Quallen haben kaum noch natürliche Feinde und der Klimawandel begünstigt ihr Wachstum. Dies führt immer wieder zu wahren Quallenplagen.

Vor viereinhalbtausend Jahren erschufen die Ägypter die bekanntesten Monumente der Weltgeschichte: die Pyramiden. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sparten die Baumeister Wege aus, damit Ochsen die Steine nach oben ziehen konnten.
Sie zählten zu den sieben Weltwundern der Antike: die Pyramiden von Giseh.

„Hier ist ein guter Platz zum Sterben“, denkt sich Prakash Kilam und lächelt. „Endlich!“ Der Todkranke ist am Ziel seiner Wünsche. Er befindet sich in Varanasi, der heiligsten Stadt für die weltweit rund 900 Millionen Hindus. Vor seinen Augen fließt der heilige Ganges, die „Mutter Indiens“, gemächlich dahin. Herr Kilam reckt die Arme gen Himmel. Für ihn ist es der reinste Ort im Universum – für andere einfach nur eine riesige Kloake.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen