Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Geschichte

Als marxistischer Revolutionär hat Che Guevara an der Seite Fidel Castros für die Kubanische Revolution gekämpft und dann versucht, seine sozialistischen Ideale in den Kongo und nach Bolivien zu exportieren. Doch den Erfolg, der ihm auf Kuba vergönnt war, konnte er nicht wiederholen, und nach mehreren Monaten in der bolivianischen Wildnis wurde er schließlich ausgezehrt in einer Urwaldschlucht in die Enge getrieben.

Glasiert oder pur, bunt oder schokoladig – Donuts gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Aber warum hat der Donut ein Loch in der Mitte?

Deutschland gilt als Wiege der Geheimbünde. Die Illuminaten wurden hier gegründet und auch die Studentenverbindung Skull & Bones hat deutsche Wurzeln. Viele dieser Organisatoren sind längst Geschichte, doch an ihre Stelle sind mittlerweile neue geheime Vereinigungen getreten, die im Verborgenen Strippen ziehen, Umstürze planen und dabei nur ihren eigenen Gesetzen gehorchen …

Wie schwer ist ein schwarzes Loch? Wie heiß ist eine Supernova? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Diese Fakten über unser Weltall sind einfach unglaublich.

Als Genussmittel und kulturelles Symbol entfaltete der Tabak schon vor Jahrhunderten seine Wirkung und faszinierte…

Was haben Märchenfiguren mit Krankheiten zu tun? Mehr als man denkt, denn die sieben Zwerge von Schneewittchen oder auch die böse Stiefmutter von Aschenputtel entspringen nicht nur der reinen Fantasie. Viele Märchenfiguren haben einen medizinischen Hintergrund.

Wie ein UFO erhebt sich das Monument von Busludscha in Zentralbulgarien über die umliegende Landschaft. Das Bauwerk für die sozialistische Bewegung des Landes entstand zwar erst in den 1980er Jahren – wirkt aber schon heute wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit.

Rund 7000 Sprachen werden heute weltweit gesprochen. Doch fast die Hälfte von ihnen ist vom Aussterben bedroht. Das Sprachensterben hat vielfältige Gründe – Kriege und Unterdrückung genau wie Vermischung und Globalisierung. Fakt ist: Etwa alle zwei Wochen verschwindet eine Sprache – und zwar für immer.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen