Man soll nicht von sich auf andere schließen. Diese Binsenweisheit gilt nicht nur für den Alltag, sondern auch bei Reisen ins Ausland. Denn soziale Verhaltensregeln, die wir Deutsche als Selbstverständlichkeit annehmen, können im Ausland ordentlich Verwirrung stiften.
Fotogalerie
Für viele ist es ein Kindheitstraum: Aufwachen mit Vogelgezwitscher, rundherum nur Äste, Blätter, blauer Himmel und frische Luft. Naturliebhaber und Abenteurer finden in Baumhausunterkünften den perfekten Rückzugsort von Stress und Alltag.
Seit 1985 vergibt die Europäische Union jedes Jahr den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ – der erste Gewinner war Athen. Seit 2009 kürt die EU sogar stets zwei Gewinner. Unzählige Städte bewerben sich schon Jahre vorher für die Auszeichnung. Entscheidend ist unter anderem ihr Kulturprogramm. Bisher drei deutsche Städte wurden in der Vergangenheit ausgewählt: Westberlin im Jahr 1988, Weimar im Jahr 1999 und Essen im Jahr 2010. Das sind die schönsten Kulturhauptstädte der letzten zehn Jahre:
Einst waren sie lebendige Orte, heute pfeift nur noch der Wind durch die Ruinen: Geisterstädte üben eine merkwürdige Faszination aus. Manche Geisterstädte erwecken den Eindruck, als wären sie gerade erst verlassen worden. Doch warum werden manche Dörfer und Städte zur Geisterstadt?
Manchmal wütet die zerstörerische Kraft des Feuers Tage und Wochen, bis es den Rettungskräften gelingt, es zu bändigen. Ein Rückblick auf die verheerendsten Brandkatastrophen der Geschichte.
Die Farbenpracht des Indian Summer, Alligatoren in den Everglades, die gewaltigen Wassermassen der Niagarafälle und natürlich New York – der Osten der USA bietet Touristen einige besondere Orte. Welt der Wunder stellt die Highlights vor.
Machen wir uns zunächst klar: Sobald wir geboren werden, fangen wir an zu sterben. Es gibt kein Entkommen – es trifft jeden, zu 100 Prozent. Und doch gibt es diese Dinge, die uns überraschenderweise schneller ins Grab bringen, als uns lieb ist. Welt der Wunder stellt zwölf davon vor …
Die Urlaubsplanung ist immer eine Herausforderung. Vor allem, wenn Kinder dabei sind, müssen Eltern an vieles denken: Welche Impfungen sind nötig? Darf das Fläschchen mit Leitungswasser zubereitet werden? Kinderärzte geben hilfreiche Tipps, damit die Reise mit den Kleinen problemlos gelingt.
Sie sind höher als ein Wolkenkratzer, schwerer als ein Jumbo-Jet, und einige werden tausende Jahre alt: Die Bäume unseres Planeten haben manch unglaubliche Leistung vollbracht.
Sie sprinten schneller, tauchen tiefer, sehen oder hören besser als alle andere: Viele Tiere verfügen über die erstaunlichsten Eigenschaften und Superkräfte – mit denen sie uns Menschen geradezu spielerisch in den Schatten stellen …
