Singapur hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne macht den Stadtstaat südlich von Malaysia zu einem einzigartigen Reiseziel. Von atemberaubenden Wolkenkratzern bis zu historischen Tempeln, von leckerem Streetfood bis zu gehobener Küche, von entspannten Parks bis zu lebhaften Märkten – Singapur ist erstaunlich vielseitig.
Fotogalerie
Putin wurde vom professionellen Lügner zum Staatslenker und Kriegsverbrecher. Napoleon wurde vom Aufsteiger zum Schlächter, Erdogan wurde vom Fälscher zum Präsidenten. Warum viele der größten Machthaber der Geschichte psychopathische Merkmale aufweisen.
Gibt es in Deutschland Geisterjäger? Ja! Dr. Walter von Lucadou ist einer der bekanntesten Parapsychologen der Welt. Im Interview verrät er, was an Spukgeschichten dran ist.
Wir Menschen sind von Natur aus eher schlecht an extreme Umweltbedingungen angepasst: Wir überleben weder große Kälte noch hohe Temperaturen. In der Natur gibt es dagegen Überlebenskünstler, die mit erstaunlichen Tricks auch in lebensfeindlichen Umgebungen zurechtkommen.
Von der Schiffstaufe bis zu kuriosen Mutproben: Wer auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs ist, lernt viele originelle Bräuche kennen. Manche von ihnen werden schon seit Jahrhunderten gefeiert.
Superfood, Instagram-Star und Profitgarant: Die Avocado ist aktuell eines der beliebtesten Lebensmittel, doch was kann das Wundermittel wirklich? Und wo ist der Haken an der Sache?
Wir verfügen über erstaunliche Heilungskräfte – und in der Kraft der Gedanken steckt der Schlüssel dazu. Allein über die Aktivierung von Vorstellung und Willenskraft erzielen Ärzte bei Patienten verblüffende Erfolge, überall im Körper.
Neueste Studien und Gehirnscans machen deutlich: Unsere Motivation – unser Wille und Antrieb – entstehen nicht an einem zentralen Ort in unserem Gehirn. Vielmehr gibt es einen regelrechten Schaltkreis der Motivation im Kopf.
Das Eintauchen in die Himmelswelt begeistert uns immer wieder aufs Neue. Eine Faszination, die wir heutzutage jedoch gar nicht mehr gewöhnt sind. Experten gehen davon aus, dass in Europa rund 99 Prozent der Menschen keine absolute Finsternis mehr kennen. Auslöser dafür ist die immer weiter zunehmende Lichtverschmutzung. Wo also hingehen, wenn man freie Sicht auf Jupiter, Milchstraße und Co. haben möchte?
Mit dem Ende des 2. Weltkriegs bleibt ein von den Kämpfen gezeichnetes Land zurück. Die Bilder der zerstörten deutschen Großstädte sind bis heute eindrucksvolle Mahnmale.