Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Ernährung

Hanf als Heilmittel ist keine neue Erfindung. Schon vor Jahrtausenden wurden Medikamente auf Cannabis-Basis eingesetzt. Bevor im 20. Jahrhundert aber die medizinische Wirksamkeit bewiesen werden konnte, wurde die Pflanze als Droge verteufelt – und ist trotz einiger gesetzlicher Lockerungen heute noch umstritten.

Sie sind kurz oder lang, röhrenförmig oder sehen aus wie Schrauben – Nudeln gehören zu den Leibgerichten der Deutschen. Wir haben zum Weldnudeltag nachgeforscht, wer sie erfunden hat und warum sie uns glücklich machen.

Wer übergewichtig ist, muss abnehmen – so lautet die gängige Meinung. Was dabei jedoch verschwiegen wird, sind die Nebenwirkungen einer Diät.

Kein Lebensmittel hat eine vielseitigere Geschichte als die Schokolade. In ihrer über 4000 Jahre alten Historie wurde ihr schon magische, heilende, aphrodisierende und euphorisierende Wirkung zugesprochen. Aber was davon ist wahr? Und welche weiteren Geheimnisse verstecken sich unter der verführerischen Oberfläche?

Wie viele Tassen Kaffee kann ein Mensch trinken, bevor er an einem Herzinfarkt stirbt? Trinken Finnen oder Schweden den meisten Kaffee? Und ist Kaffee wirklich der meistgehandelte Rohstoff der Welt? Zehn spannende Fakten über den morgendlichen Wachmacher.

Sie wirken sofort, manipulieren unser Denken, greifen unseren Körper an, machen extrem abhängig – und sind trotzdem überall erhältlich: Das sind die gefährlichsten legalen Drogen der Welt.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen